17.4.2013 – Das Frankfurter Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Renten, die durch ein Versorgungswerk gezahlt werden, im Sinne der Bedingungen für eine Krankentagegeld-Versicherung genauso zu werten sind wie Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung.
mehr ...

10.4.2025 – Die Analysten haben für die aktuelle Ratingauflage die Bewertungskriterien verschärft. Ergebnis: Die Anzahl der „FFF+“-Tarife hat sich fast halbiert. Betroffen davon waren mehr als ein Dutzend Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.10.2019 – Das überarbeitete Produkt der Dialog und sein Bedingungswerk lassen diverse Fragen offen. Die neuen Optionen und Klauseln führen aber dazu, dass der Tarif auf den Schirm des Maklers geraten sollte, schreibt der Biompetrieexperte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...
20.7.2017 – Was tun mit Geld in der Niedrigzinsphase? Für ältere Kunden haben Ergo und Versicherungskammer Bayern gerade zwei neue Lösungen auf den Markt gebracht. Neue Tarife oder Updates gibt es ferner von Interrisk, Universa und WWK.
mehr ...

19.1.2017 – Die Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung des Versicherers wurde neu aufgelegt. Dabei wurden Leistungsmerkmale und Risikoklassen modifiziert, was eine faire Berufs-Einstufung möglich machen soll. Ein Gastbeitrag von Philip Wenzel. (Bild: Köhler)
mehr ...

4.4.2016 – Der Lebensversicherer hat seinen Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz überarbeitet und dabei ein für den Vermittler interessantes Service-Instrument eingeführt. Auch bei den Prämien tut sich einiges. Ein Gastbeitrag von Philip Wenzel. (Bild: Köhler)
mehr ...
16.7.2010 – Ein Kunde hatte eine Zusatzversicherung für das Risiko Berufsunfähigkeit abgeschlossen. Diese sollte nur leisten, wenn während der Gültigkeit der Hauptversicherung ein Anspruch geltend gemacht wird. In einem konkreten Fall ging es genau um diese Klausel und deren Folgen.
mehr ...

27.7.2022 – Bislang bot der Berufsunfähigkeits-Tarif so ziemlich alles auf, was der Kunde mal brauchen könnte. Dadurch war er allerdings auch teurer als Vergleichsangebote. Nun gibt es drei neue Varianten, die für mehr Passgenauigkeit sorgen sollen. Ein Gastbeitrag des Biometrie-Experten Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...