Krankenkasse knausert bei Blaulicht-Fahrt

4.3.2020 (€) – Nachdem ein Mann mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde, sollte er die Kosten für den Einsatz selbst tragen, da keine ärztliche Verordnung vorgelegen hatte. Weil er die Rechnung nicht bezahlen wollte, wandte sich der Patient an das Detmolder Sozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.11.2025 – Ein Urlauber verletzte sich. Die Behandlung kostete über 4.000 Euro. Sein gesetzlicher Krankenversicherer lehnte eine Erstattung ab. Ob zu Recht, musste das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.11.2025 – Servicevalue hat in einer Umfrage ermittelt, von welchen Unternehmen sich Kunden am besten betreut fühlen. Wer bei den Finanzvertrieben sowie den Direkt-, den Exklusiv- und den Multikanalversicherern in dieser Hinsicht den besten Job macht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.11.2025 – Bisher haben bereits fast zwei Dutzend Anbieter unterjährig ihren Beitragssatz erhöht. Wer mit Vermögen, Liquidität, Beitragsstabilität, Mitgliederentwicklung und drei weiteren Aspekten besonders überzeugt, zeigt ein neues Rating. Kein Akteur ist „exzellent“, immerhin sechs „sehr gut“. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
31.10.2025 – Der Arbeitgeberverband schlägt in einem Positionspapier Reformen vor, die viele Versicherte in ihrem Portemonnaie bemerken würden. Anders sei die Finanzierung des Gesundheitssystems nicht zu garantieren. (Bild: Laurence Chaperon) mehr ...
 
30.10.2025 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden am besten auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Nur drei Akteure schafften es in zwei der 13 Assekuranzkategorien aufs Siegerpodest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.10.2025 – Wer die Erwartungen und Wünsche seiner Kunden in hohem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Segment gesetzliche Krankenversicherung trugen sich hinter dem Branchensieger 19 weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0) mehr ...
 
13.10.2025 – Am Wochenende kochte wieder die Diskussion um Beitragserhöhungen und Leistungseinschränkungen in der GKV hoch. Doch die entscheidenden Aspekte kamen gar nicht erst auf den Tisch. (Bild: Pieloth) mehr ...
WERBUNG