WERBUNG

Keine Tricks zur Rückabwicklung einer Lebensversicherung

24.2.2022 (€) – Eine Versicherte hatte nach einer Änderungsvereinbarung und dem späteren Erhalt des Rückkaufswerts gefordert, dass ihr Vertrag rückabgewickelt wird. Dies hielt der Lebensversicherer für unbegründet. Der Fall landete vor dem Karlsruher Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Deckungskapital · Lebensversicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.5.2025 – Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.4.2025 – Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
15.4.2025 – Bei der klassischen Rentenpolice verpflichtet sich der Versicherer, deutlich mehr als den gezahlten Einmalbeitrag zurückzuzahlen – und das bei vergleichsweise kurzer Laufzeit. Wie hoch die Mindestrendite ist. (Bild: Axa) mehr ...
 
11.3.2025 – Die beiden Organisationen bezeichnen die Niederlage vor Gericht als einen Rückschlag für den Verbraucherschutz. Man erlaube dem Versicherer, „durch episch langes und komplexes Juristendeutsch Verwirrung zu stiften“. Worum es genau geht. (Bild: Achenbach) mehr ...
 
13.11.2024 – Bei der Premiere des Rating erzielten in der ungeförderten privaten Altersvorsorge 14 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden unter anderem die Bereiche Klassik, neue Klassik, Indexpolicen sowie Hybridprodukte. (Bild: Neuenhausen) mehr ...