Keine Kontoführungsentgelte für Bausparverträge

19.11.2021 (€) – Verbraucherschützer können innerhalb weniger Tage einen zweiten Sieg im Kampf gegen die Erhebung von Gebühren für angesparte Gelder verzeichnen. Dieses Mal waren sie für die Rechte der Kunden von Bausparkassen vor das Celler Oberlandesgericht gezogen. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · Bausparen · Verbraucherschutz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.11.2022 – Ein Verbraucherschutzverein klagte gegen die bei Kunden erhobene Jahresgebühr in der Ansparphase durch alle Instanzen. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
16.4.2020 – Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht massiv gegen Banken und Sparkassen vor, die bei Verrentung des angesparten Kapitals Abschlussgebühren einbehalten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
11.5.2017 – Kunden mit Gebühren zu belasten, ist auch bei Bausparkassen ein alter Hut. Dem hat jetzt der Bundesgerichtshof einen Riegel vorgeschoben. mehr ...
 
10.11.2016 – Manche Bausparkassen langen bei Auszahlung des Bauspardarlehens noch einmal gerne zu. So auch in einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall. mehr ...
 
8.12.2010 – Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage der Rückzahlung beziehungsweise Reduzierung der Abschlussgebühren für einen Bausparvertrag befasst. mehr ...
 
9.5.2025 – Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.2.2025 – Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche Angebote, die Einkommensausfälle im Krankheitsfall absichern, am Beispiel von zwei Musterkunden durchleuchtet. Welche Tarife die Note „sehr gut“ erhielten und welche Anbieter die Bestenlisten anführen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.1.2025 – Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.12.2024 – Die Verbraucherschützer halten eine Stornoabzugsklausel nach Kapitalmarktsituation für rechtswidrig und haben den Versicherer vor den Kadi gezerrt. Was dieser zu der ganzen Sache sagt. (Bild: VZHH) mehr ...
WERBUNG