IVFP: Diese Fondspolicen sind besonders nachhaltig

21.6.2022 (€) – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ihr Nachhaltigkeits-Rating von privaten und fondsgebundenen Rentenversicherungen neu aufgelegt. Die Zahl der Testkandidaten mit der Höchstnote „exzellent“ hat sich bei ausgeweitetem Bewertungsschema fast verdoppelt. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · F-fex · Fondspolicen · Lebensversicherung · Nachhaltigkeit · Rating · Rente
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.6.2025 – Die Analysten haben ihr Nachhaltigkeitsrating von fondsgebundenen Privat-, Betriebs- und Basisrentenversicherungen neu aufgelegt. Insgesamt erhielten 50 Offerten von einem guten Dutzend Produktgebern die Höchstnote. Unter die Lupe genommen wurden fast 160 Lösungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.8.2024 – Die Analysten haben ihr Nachhaltigkeitsrating von fondsgebundenen Privat-, Betriebs- und Basisrentenversicherungen neu aufgelistet. Insgesamt erhielten 74 Offerten von 20 Produktgebern die Höchstnote. Unter die Lupe genommen wurden 162 Lösungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.10.2023 – Die Analysten haben das Nachhaltigkeits-Rating von fondsgebundenen Rentenversicherungen neu aufgelegt. Die Zahl der Testkandidaten mit der Höchstnote „exzellent“ hat sich bei ausgeweitetem Bewertungsschema fast verdreifacht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.9.2021 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat ihr Nachhaltigkeits-Rating von privaten und fondsgebundenen Rentenversicherungen aktualisiert. 15 Produkte von zwölf Anbietern bekamen die Höchstnote „exzellent“. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.8.2025 – In einer Studie wurden 20 fondsgebundene Rentenversicherungen mit Schwerpunkt ETF hinsichtlich ihrer Investmentqualität analysiert und verglichen. Im Gesamtergebnis schafften die Produkte von sechs Anbietern die Bestnote. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.5.2025 – Versicherungsmakler, die sich dem Maklerverbund aus Düsseldorf angeschlossen haben, können jetzt erstmals ein Exklusivprodukt zur privaten Altersvorsorge vermitteln. Entwickelt wurde es zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). (Bild: Charta, IVFP) mehr ...
 
2.4.2025 – In einer Studie wurde ermittelt, welche fondsgebundenen Rentenversicherungen für Kunden mit ESG-Präferenzen am geeignetsten sind. Im Gesamtergebnis schafften vier Anbieter die Höchstnote. Mit der Breite des Angebotes zeigen sich die Autoren des Reports allerdings wenig zufrieden. (Bild: Geralt, Pixabay CC0) mehr ...
 
2.8.2023 – In einer Studie wurde ermittelt, welche Tarife für Kunden mit ESG-Präferenzen am geeignetsten sind. Im Gesamtergebnis schafften zwei Anbieter die Höchstnote. (Bild: N, CC BY 2.0) mehr ...
 
2.11.2022 – Welchen Stellenwert die „grüne“ Altersvorsorge und Garantien haben und wie sich Versicherungsangebote im Vergleich zu Investment-Sparplänen schlagen, wurde auf der DKM diskutiert. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25.11.2025 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge (Klassik-, Index- und Fondspolicen sowie zwei Hybrid-Kategorien) erzielten 16 Anbieter die Höchstnote. Keiner davon schaffte es in allen fünf Segmenten, dafür aber zwei in vier Bereichen und vier in zwei Kategorien. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG