
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate in vielen Fällen nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die rechtliche Bewertung von Überschwemmungs-Schäden ist oft verzwickt. Bei der Ausschlussklausel kommt es darauf an, ob der Schaden sich unmittelbar aus dem Ereignis entwickelt hat oder erst durch spätere Umstände, erklärt der Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. (Bild: privat)
mehr ...

Muss ein an Hinterbliebene gezahltes pauschales Sterbegeld versteuert werden? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Es ist rechtlich umstritten, ob auch lange Zeit nach einem Verkehrsverstoß noch zu einer derartigen Maßnahme gegriffen werden darf. So auch in einem Fall, über den das Brandenburger Oberlandesgericht kürzlich entschieden hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach 18 Monaten Arbeiten zu Hause zieht es Angestellte wieder ins Büro – zu Kollegen und sozialem Austausch. Corona schiebt diesen Wünschen aber einen Riegel vor. Welche Organisationspläne Versicherer für die Zeit nach den Sommerferien gemacht haben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Tarifverdienste sind im zweiten Quartal nur moderat gestiegen. Wie (schlecht) die Finanz- und Versicherungsbranche im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zum sechsten Mal wurden die sogenannten Ekomi-Awards verliehen, die auf Online-Kundenurteilen beruhen. Unter den Preisträgern sind auch zahlreiche Branchenvertreter aus der Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Maklerversicherer leitete bereits im Frühjahr einen Generationswechsel im Vorstand ein. Jetzt verliert das Unternehmen seinen Produktvorstand. (Bild: Janitos)
mehr ...

Der Spezialversicherer hat einen neuen Hauptbevollmächtigten für seine deutsche Niederlassung ernannt. Der bisher verantwortliche Robert Dietrich gibt damit seine Doppelrolle auf und konzentriert sich künftig auf das Europageschäft. (Bild: Bazzoka)
mehr ...