In diesen Ländern leben die meisten deutschen Rentenbezieher

11.9.2023 (€) – Die Deutsche Rentenversicherung hat jüngst Daten veröffentlicht, die zeigen, wie viele Bundesbürger eine gesetzliche Rente im Ausland beziehen und wo sie sich dort niederlassen. Um ihre Leistung zu erhalten, müssen die Betroffenen einige Vorgaben beachten. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Hinterbliebenenversorgung · Rente · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
24.1.2025 – Aus welchen Quellen das Gesamteinkommen der ab 65-Jährigen stammt, verändert sich deutlich. Das zeigt der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Zudem zeigt der Bericht, wie sich die Einkünfte dieser Altersgruppe erhöht haben und wie es sich auf Frauen, Männer und Paare verteilt. (Bild: Zwick) mehr ...
 
29.11.2024 – Die Deutsche Rentenversicherung hat kürzlich Daten veröffentlicht, die aufzeigen, wie viele deutsche Staatsangehörige im Ausland eine gesetzliche Rente aus Deutschland beziehen. Drei von zehn der Länder, in denen die meisten dieser Rentner leben, liegen außerhalb Europas. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.5.2024 – PRAXISWISSEN: Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
27.2.2024 – Für Bezieher einer gesetzlichen Erwerbsminderungsrente, die gleichzeitig erwerbstätig sind, gelten seit dem Jahresanfang deutlich höhere Freibeträge. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
3.5.2023 – PRAXISWISSEN: Stirbt ein Ruheständler, der bereits eine gesetzliche Rente bezogen hat, erhält die Witwe oder der Witwer einen Vorschuss auf die Hinterbliebenenrente. Der entsprechende Antrag muss aber binnen einer bestimmten Frist gestellt werden. (Bild: Truthseeker08, Pixabay License) mehr ...
 
18.8.2022 – Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
11.2.2022 – PRAXISWISSEN: Jeder Bezieher einer gesetzlichen Altersrente muss bis zu einem bestimmten Alter mit einer Rentenkürzung rechnen, wenn er zusätzliche Einkünfte hat, die über den gesetzlich festgelegten Hinzuverdienstgrenzen liegen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.5.2021 – PRAXISWISSEN: Seit Anfang des Jahres werden viele Kleinrentner finanziell bessergestellt. Was konkret gilt und weshalb viele Anspruchsberechtigte noch warten müssen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.3.2021 – Continentale, Dortmunder, Helvetia, Signal Iduna und Squarelife starten neue Leben-Tarife. Sie bringen unter anderem eine stärkere Ausrichtung auf den Kapitalmarkt, mehr Auswahl, sich erweiternde Garantien oder Erweiterungen bei der Grundfähigkeiten-Absicherung. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
 
28.1.2021 – Letztes Jahr wurde bereits im Zuge der Corona-Pandemie die Einkommensgrenze, bis zu der Rentner mit einer vorgezogenen gesetzlichen Altersrente ohne Kürzung arbeiten können, angehoben. Seit Jahreswechsel gilt sogar noch eine höhere Grenze. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG