
Zehn der 50 größten Anbieter auf dem deutschen Markt sind 2019 bei den Beitragseinnahmen geschrumpft – um bis zu fast neun Prozent. Dem gegenüber stehen aber auch Gesellschaften, die Steigerungen von in der Spitze über 120 Prozent ausweisen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Manche Kfz-Haftpflichtversicherer machen Geschädigten und ihren Werkstätten durch vermeintlich unnötige Einwände das Leben schwer. In einem vor dem Amtsgericht Kronach verhandelten Fall war die Rechnung des Reparaturbetriebs angezweifelt worden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Gefahr von Einkommensarmut ist in den vergangenen zehn Jahren vor allem im Westen der Republik kräftig gestiegen, hat das Statistische Bundesamt jetzt vermeldet. Für manche Bewohner im Osten hat sich die Situation verbessert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nur Vorstände, die jetzt handeln und die Weichen für die nächste Krise stellen, werden das Unternehmen nachhaltig positionieren, so eine Analyse von EY Innovalue. Die Berater nennen konkrete Bereiche für Versicherer, die dabei im Vordergrund stehen sollten. (Bild: EY Innovalue)
mehr ...

2018 waren auf diesem Kontinent fast ein Fünftel weniger Versicherungs-Gesellschaften aktiv als zehn Jahre zuvor. Wie sich Deutschland im Vergleich mit den anderen nationalen Märkten geschlagen hat, zeigen Daten des europäischen Versichererverbandes. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bei der Versicherungsgruppe haben sich die verschiedenen Geschäftsbereiche im ersten Halbjahr 2020 unterschiedlich entwickelt. Gelitten haben unter der Viruskrise aber alle. (Bild: Talanx)
mehr ...

Der Lockdown hat den Großvertrieben das Geschäft nicht verdorben. MLP, OVB und die deutschen Swiss-Life-Gesellschaften sind trotz Corona im ersten Halbjahr 2020 bei besserem Ergebnis gewachsen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen müssen gesetzliche Krankenversicherer Müttern nach einer Entbindung die Kosten finanzieren? Geklagt hatte eine Frau, bei der ein schwerer Erschöpfungszustand diagnostiziert worden war. (Bild: Pixaba CC0)
mehr ...

Mediale Befürchtungen, es könne wegen der Pandemie einen regelrechten „Run“ auf den Sozialtarif der privaten Krankenversicherer geben, haben sich offenbar nicht bestätigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Branchenverbandes. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Sachversicherer setzt den Manager auf eine neu geschaffene Position in seinem Führungsteam. Mit der Personalie verbindet das Unternehmen klare Vorgaben für das Geschäftsfeld. (Bild: John M. John/HDI)
mehr ...

Der sorglose Umgang von Beschäftigten bei kleinen und mittleren Unternehmen öffnet Kriminellen viele virtuelle Türen für den Datenklau. Wo die Risiken für Firmen liegen, zeigt eine Analyse des GDV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.6.2025 – Die Länder machen den Weg frei für höhere Renten. Allerdings fällt das Plus deutlich geringer aus als im Vorjahr. Wie viel Geld ein Standardrentner in Kürze tatsächlich mehr auf dem Konto hat. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.6.2025 – Eine Studie zum Wohnungsmarkt untermauert, dass „Betongold“ langfristig in der Wertentwicklung stabil ist. Gleichzeitig liefert sie Entwicklungsprognosen für die 400 Kreise und kreisfreien Städte des Landes. Wo die Aussichten glänzend sind. (Bild: Sparda-Banken)
mehr ...

13.6.2025 – Von welchen Körperschaften sich Verbraucher korrekt behandelt beziehungsweise gut versorgt fühlen, haben Servicevalue und Deutschland Test in einer Umfrage ermittelt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.6.2025 – Keine Trendumkehr in Sicht: Nicht nur Eigentumswohnungen und neue Wohnhäuser, sondern auch bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser werden teurer. Doch der Preisanstieg fiel zuletzt nach Objektarten sehr unterschiedlich aus. (Bild: Europace)
mehr ...

12.6.2025 – Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert? (Bild: IVFP)
mehr ...

12.6.2025 – Die Altersstruktur in der Assekuranzbelegschaft hat sich spürbar verändert, wenn auch zum Teil in eine unerwartete Richtung. Auffällige Unterschiede zeigen sich hier zwischen Außen- und Innendienst sowie zwischen Frauen und Männern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.6.2025 – Nur gut jede dritte der Körperschaften mit mehr als einer Million Versicherten konnte im ersten Quartal den Bestand ausbauen. Ein Platzhirsch gewann fast eine Viertelmillion Personen hinzu, ein anderer verlor über 100.000. Wer zu den Gewinnern und den Verlierern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.6.2025 – Die SPD fordert höhere Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener. Dazu soll die Rechengröße angehoben werden. Die Regierungspartei nimmt aber auch die Versicherungspflichtgrenze ins Visier – was den Zugang zur privaten Krankenversicherung weiter erschweren würde. (Bild: SPD)
mehr ...

11.6.2025 – Ein Selbstständiger hatte viele Jahre freiwillig Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet, aber diese Zeiten wurden nicht für die Grundrente anerkannt. Er sah darin eine Benachteiligung freiwillig Versicherter und klagte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.6.2025 – SUVs gelten nicht als spritsparende Fahrzeuge. Und auch der Tankverschluss kann den Fahrer teuer zu stehen kommen. In einem Streitfall um einen in einer Autowaschanlage beschädigten BMW klagte dessen Halter auf rund 1.500 Euro Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0/Dariusz Sankowski)
mehr ...

10.6.2025 – Für sechs der neun umsatzstärksten Versicherer lief es zwischen 2018 und 2023 besser als für den Markt, der um 15 Prozent zulegte. Zwei Platzhirsche lieferten deutlich unterdurchschnittliche Ergebnisse ab – und bei einem weiteren gingen die Einnahmen sogar zurück. (Bild: Wichert)
mehr ...