Mehr als die Hälfte der Körperschaften hat für 2024 den Aufschlag auf den Einheitsbeitrag verändert. Immerhin sieben Akteure haben den Satz abgesenkt. Wer zu den teuersten und günstigsten Kassen gehört, zeigt die finale Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)
mehr ...
Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste insgesamt steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer besonders gut abschnitt. (Bild: Wichert)
mehr ...
Eine erste Einschätzung zu den Kosten der aktuellen Überschwemmungen liegt vor. Unterdessen schwappt die Diskussion über die Einführung einer Versicherungspflicht gegen Elementarschäden wieder auf die politische Bühne. Bundesjustizminister Buschmann steht zunehmend allein da.
mehr ...
Vom Kampf um Fachkräfte versprechen sich viele Versicherer neue Verträge im Kollektivgeschäft. Gothaer und Swiss Life haben Tarife überarbeitet. Die LV 1871 hat speziellen Handwerkerschutz. HDI streicht die Verweisung. Die Zurich hat nun zwei verschiedene Nichtrauchertarife.. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Eine GKV-Versicherte hatte während eines Urlaubs eine Augenoperation durchführen lassen. Als sie von ihrem gesetzlichen sowie ihrem Auslandsreise-Krankenversicherer die Kosten zurückforderte, weigerten sich diese. Der Fall landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist nach vorläufigen Destatis-Daten zwar nach drei Anstiegen erstmals wieder zurückgegangen. Dennoch lag der Wert erst zum dritten Mal seit 1946 im siebenstelligen Bereich. Über die Hintergründe informierten die Statistiker am Dienstag. (Bild: Wichert)
mehr ...
Eine Familie konnte in einer Hotelanlage die Ruhemöbel am Schwimmbecken kaum nutzen, da sie durch Handtücher anderer Gäste „reserviert“ waren. Die Urlauber forderten daher einen Teil des Reisepreises zurück. Vor Gericht hatten sie mit damit Erfolg. (Bild: Peggy Marco, Pixabay Inhaltslizenz)
mehr ...
Den 16- bis 30-Jährigen ist eine gute finanzielle Absicherung bei Unfällen oder Schicksalsschlägen wichtig. Welche Sparten und Lebensbereiche auf der Prioritätenliste der jungen Generation vorne stehen, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Die Frankfurter verstärken ihre Geschäftsführung mit der Tochter des Gründers und Vorstandschefs. Sie ist damit das dritte Familienmitglied auf der Chefetage. (Bild: DFV)
mehr ...
Der Großmakler erweitert seine Führungsmannschaft um eine Personalchefin und einen Spezialisten für die Industrieversicherung. Beide Neuzugänge berichten an CEO Jochen Körner. (Bild: Marsh)
mehr ...
Wilhelm Schluckebier scheidet im Frühjahr aus. Für ihn wird eine ehemalige Richterin am Bundes-Verfassungsgericht die Schlichtungsstelle übernehmen. (Bild: Lorenz Fotodesign)
mehr ...
Die Kölner Niederlassung des französischen Assekuradeurs holt einen Vertriebschef für den deutschen Markt an Bord. Was seine Aufgaben sind, skizziert das Unternehmen in einer Mitteilung. (Bild: Stoïk)
mehr ...
19.12.2024 – Wer als Unternehmer oder Freiberufler freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, für den steigt zum 1. Januar 2025 der Mindest- und der Höchstbeitrag. Wie sich die Beiträge errechnen und wie der Beitrag zur Pflegeversicherung ausfällt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
2.12.2024 – Neuste Daten des Bundesministeriums für Gesundheit zeigen, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen, die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten, zum zweiten Mal in Folge auf ein Rekordhoch gestiegen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
18.6.2024 – Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten ab, wenn man pflegebedürftig wird und etwa auf stationäre Hilfe angewiesen ist. 2023 betrug der Eigenanteil hierfür im Schnitt fast 2.800 Euro. Welche Absicherungsarten vorn liegen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
11.1.2024 – Nicht nur ältere Personen können zum Pflegefall werden, wie eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Gesundheit verdeutlicht. Sie zeigt die Altersstruktur der Pflegebedürftigen mit einem Leistungsbezug in der sozialen Pflegeversicherung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
13.11.2023 – Nach aktuellen Statistiken wurde erstmals seit Bestehen der gesetzlichen Pflegeversicherung die Marke von fünf Millionen überschritten. Fast vier von zehn Betroffenen sind in den drei höchsten Pflegegraden eingestuft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
25.9.2023 – Rund fünf Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland auf eine Pflege angewiesen – Tendenz steigend. Da jeder durch Unfall, Krankheit oder im Alter pflegebedürftig werden kann, ist es wichtig zu wissen, wie es zu meistern ist, wenn man selbst oder ein Angehöriger davon betroffen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
18.4.2023 – Obligatorisch, kapitalgedeckt finanziert und keine Vertriebsprovision – dies sind Eckdaten eines Konzeptes, mit dem der hohe Eigenanteil bei den Pflegekosten im stationären Bereich künftig reduziert werden soll. Was der vom Verband eingesetzte Expertenrat außerdem vorschlägt. (Bild: Brüss)
mehr ...
25.6.2020 – Der PKV-Verband kritisiert in einer Pressekonferenz die geplanten Steuerzuschüsse für die GKV. Zudem wurden neue Zahlen zum Wechselsaldo 2019 präsentiert und von den Verhandlungen zur Änderung der Gebührenordnung für Ärzte berichtet. (Bild: Brüss)
mehr ...
9.12.2019 – Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur eine Teilabsicherung. Ein Teil der Pflegekosten ist vom Pflegebedürftigen – und unter Umständen auch von Angehörigen wie seinen Kindern zu zahlen. Ein neues Gesetz entlastet nun einen Großteil der Kinder. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
10.7.2019 – Viele Fragen zur künftigen Finanzierung der Pflegeversicherung sind noch ungeklärt. Die Herausforderungen werden in den nächsten 30 Jahren rasant zunehmen, wie aktuelle Prognosen des AOK-Instituts belegen. (Bild: Wido)
mehr ...
20.5.2019 – Für den Vertrieb sind private Pflege-Zusatzpolicen keine einfachen Produkte. Welche Chancen Vermittler nutzen sollten, mit Kunden ins Gespräch zu kommen und welche Mehrwerte sie anbieten können, zeigt Rainer Reitzler, Vorstandschef des Münchener Vereins auf. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...
13.3.2019 – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast zwei Drittel der Bundesbürger mehreren Irrtümern aufsitzen, was die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung betrifft. Das gilt nicht nur für die Kosten für eine stationäre Pflege. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...