
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem der Kritikeranteil nur leicht niedriger ausfällt als derjenige der Fürsprecher. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Fahrer einer Chevrolet Corvette wollte in einem Drift einen Kreisverkehr umrunden. Doch das Kunststück misslang, das Auto stieß gegen eine Mauer. Der Kfz-Versicherer des Mannes verweigerte die Leistung. Er sah einen Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Beim Norddeutschen Versicherungstag vereinbarten AfW, BDVM, BVK, VGA, Votum und Hanseatische Versicherungsbörse die „Hamburger Erklärung“. Anschließend ging es unter anderem um den optimalen Vertriebsweg. (Bild: Meyer)
mehr ...

Der Versicherungsombudsmann führt in seinem neuesten Jahresbericht auch die Reklamationen auf, die letztes Jahr gegen Vermittler eingegangen sind. Welche Sparten in Zusammenhang mit diesen Beschwerden am häufigsten in der Kritik standen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Einem Kunden der Gothaer wurde mitgeteilt, dass eine Vertragsänderung vorgenommen wird, wenn er nicht innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch einlegt. Verstößt dies gegen das Wettbewerbsrecht? Diese Frage hat das Landgericht Baden-Baden geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungsmakler Matthias Helberg hat den Test aus der aktuellen Ausgabe 6/2024 der Verbraucherzeitschrift aus fachmännischer Sicht bewertet. Sein Fazit fällt gemischt aus. (Bild: Uwe Lewandowski)
mehr ...

Nach fünfeinhalb Jahren ist Schluss für Jesko David Kannenberg. Er verlässt den Krankenversicherer auf eigenen Wunsch und mit noch unbekanntem Ziel. (Bild: Ottonova)
mehr ...

17.4.2025 – Die PKV hinkt der GKV bei der Digitalisierung noch hinterher. Hintergründe und Aussichten nannte der PKV-Verband am Mittwoch. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

18.10.2024 – In der gesetzlichen Krankenversicherung schreitet die digitale Gesundheitsversorgung mit großen Schritten voran. Können die privaten Krankenversicherer da mithalten? Wie hier der Status quo aussieht und welche Entwicklungen der PKV-Verband für 2025 erwartet. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0)
mehr ...

6.3.2024 – Erstmals schwächelt der Marktführer in der privaten Krankenversicherung, die Ergebnisse 2023 sind ambivalent. Dennoch sehen sich die Koblenzer weiterhin in gutem Fahrwasser. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.12.2023 – Die Digitalisierung macht Fortschritte – zumindest ein bisschen. Kunden der Allianz und der Gothaer stehen bald die elektronische Patientenakte und E-Rezept offen. Wer noch an solchen Lösungen arbeitet. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0)
mehr ...

25.9.2023 – Ein Pilotprojekt der Allianz ist erfolgreich gestartet. Weitere private Krankenversicherer werden folgen, prognostiziert der PKV-Verband. Wie Versicherte die digitale Anwendung nutzen können. (Bild: Brüss)
mehr ...

2.12.2022 – Die privaten Krankenversicherer haben Zeit vertrödelt und stehen jetzt unter Druck, das Tool einzuführen. Anbieter, die jetzt nicht handeln, verabschieden sich aus dem Markt der Gesundheitsversorgung, warnen die Berater von PWC eindrücklich. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0)
mehr ...

21.11.2022 – In diesem Jahr ist der Krankenversicherer in ein neues Geschäftsfeld eingestiegen. Jetzt steht bei der Süddeutschen die Rückbesinnung auf die Kernkompetenz der Sparte auf der Agenda. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...