Gut zu wissen: Grundrente

25.6.2024 (€) – Bezieher kleiner Altersrenten erhalten unter Umständen einen gesetzlichen Zuschlag. Doch dafür müssen einige Voraussetzungen vorliegen. Und auch anderweitiges Einkommen kann angerechnet werden. Was genau gilt, zeigt dieser Überblick. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Rentenversicherung · Grundrente · Mitarbeiter · Pflichtversicherung · Rente
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.2.2025 – Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Die Positionen der politischen Akteure unterscheiden sich teils deutlich. Wofür die acht Parteien, die derzeit (noch) im Bundestag vertreten sind, in zwei für die Versicherungsbranche wichtigen Politikfeldern stehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.5.2021 – PRAXISWISSEN: Seit Anfang des Jahres werden viele Kleinrentner finanziell bessergestellt. Was konkret gilt und weshalb viele Anspruchsberechtigte noch warten müssen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
13.9.2019 – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat für die Bertelsmann Stiftung untersucht, wie sich die Altersarmut bis 2039 entwickeln könnte. Die Forscher bemängeln insbesondere die vorliegenden Grundrentenmodelle und plädieren für einen alternativen Ansatz. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.12.2024 – Ein detaillierter Blick in die Entwürfe der beiden Parteien lässt für die Versicherungswirtschaft nichts Gutes erahnen. Welches Schreckgespenst allenthalben wieder auftaucht und womit die beiden Parteien zusätzlich erstmals verblüffen. (Bild: BVI) mehr ...
 
19.9.2024 – Mehr Flexibilität, bessere Förderung, Öffnung der Nahles-Rente und weniger Bürokratie in der bAV hat die Regierung am Mittwoch beschlossen. Den Versicherern reicht das nicht. (Bild: Brüss) mehr ...