WERBUNG

„Grünes“ und neue Leistungen zur Absicherung der Arbeitskraft

14.3.2023 – Die Baloise führt eine neue Leistung in der Berufsunfähigkeits-Versicherung ein, die Bayerische verbessert die Dienstunfähigkeits-Versicherung für Soldaten und die LV 1871 senkt die Preise für bestimmte Berufe. Die Nürnberger Tochtergesellschaft Getsurance versichert Burn-out. Die HDI Leben erweitert ihr Biometrie-Angebot um einen modularen Grundfähigkeitsschutz.

Mit dem Tarif „BU Protect Bundeswehr“ schließt die BL die Bayerische Lebensversicherung AG Versorgungslücken im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen. Der Versicherungsschutz für Soldaten besteht auch bei nachträglich mandatierten Einsätzen. Die Bayerische versichert das passive Kriegsrisiko mit und hält sich dabei an die Einschätzung des Bundesministeriums der Verteidigung.

Die Bayerische leistet mehr für Soldaten

Es entfällt die zweijährige Wartezeit und bereits erteilte Marschbefehle führen nicht zwangsläufig zur Ablehnung. Jeder Fall werde individuell geprüft, wird geworben. Stellt der Truppenarzt die Dienstunfähigkeit fest, sei dies bindend. Es würden dann keine weiteren Nachweise verlangt.

Die Bayerische garantiert vor der Überprüfung der Berufsunfähigkeit (BU) 24 Monate eine Dienstunfähigkeitsrente (DU-Rente).

Der Versicherer weist darauf hin, dass Zeitsoldaten durch das Soldaten-Versorgungsgesetz schlechter gestellt sind als Berufssoldaten, die ähnlich wie Beamte besoldet und versorgt werden. Werde ein Zeitsoldat nach weniger als vier Jahren bei der Bundeswehr für dienstunfähig erklärt, könne er neben einer Einmalzahlung mit keiner weiteren Versorgung rechnen.

Die Gründe für eine Dienstunfähigkeit können die Folge von Einsätzen, Dienstsport, aber auch privat durch Krankheit oder Unfälle sein.

WERBUNG

Baloise erweitert BU-Leistungen

Die Baloise Lebensversicherung AG Deutschland hat die Leistungen in der Berufsunfähigkeits-Versicherung um eine Kapitalzahlung von bis zu 90.000 Euro erweitert. „Cash+“ leistet bei erstmaliger Berufsunfähigkeit zusätzlich zur laufenden garantierten BU-Rente eine Kapitalleistung in Höhe einer beziehungsweise einer dreifachen Jahresrente („Cash+1“, „Cash+3“).

Nach Angaben des Versicherers zahlt eine 30-jährige Wirtschafts-Wissenschaftlerin mit einer vereinbarten BU-Rente von 2.000 Euro bis Endalter 67 bei einem Nettobeitrag von 60 Euro für eine zusätzliche Kapitalleistung von 72.000 Euro (drei Jahresrenten) monatlich elf Euro mehr. Die Einmalleistung steht zur freien Verfügung und ist steuerfrei.

LV 1871 senkt Preise

Die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) senkt beim BU-Tarif „Golden BU“ die Beiträge für sogenannte MINT-Berufe. Zusätzlich wurde für diese Berufe aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik die Risikoprüfung bis zu einer monatlichen BU-Rente von 1.500 Euro – für zahlreiche MINT-Berufe sogar bis zu 2.000 Euro – vereinfacht.

Die vereinfachte Risikoprüfung gilt bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres, mit normaler Körpergröße und normalem Körpgergewicht, und auch für Raucher. Die Zusage für die BU-Versicherung erhält der Kunde unmittelbar nach Beantwortung der Risikofragen.

Mit der „Karrieregarantie“ lässt sich die BU-Rente immer mit der Gehaltserhöhung anheben. Möglich ist eine spätere BU-Rente von bis zu 7.400 Euro. Zudem gibt es weitere Nachversicherungs-Garantien. Inklusive sind die schnelle Leistung bei schwerer Krankheit sowie eine lebenslange Pflegerente während der BU-Versicherungsdauer.

Nach Angaben des Versicherers kann beispielsweise eine 25-jährige Mathematikerin (ledig, keine Kinder, Nichtraucherin) für einen Zahlbeitrag von monatlich 37,70 Euro eine BU-Rente von 1.500 Euro abschließen. Ein 30 Jahre alter Elektroingenieur (verheiratet, ein Kind, Nichtraucher) erhält für 56,50 Euro Monatsbeitrag eine BU-Rente von 1.800 Euro.

HDI umwirbt umweltbewusste Kunden

Die HDI Lebensversicherung AG bietet bei ihrer neuen Grundfähigkeits-Versicherung umweltbewußten Kunden den Baustein „Grüne Mobilität“. Damit können die finanziellen Folgen des Verlustes von Fähigkeiten wie das Fahren von Fahrrad, E-Bike (Pedelec), E-Scooter und Tretroller beziehungsweise die Teilnahme am öffentlichen Personenverkehr abgesichert werden.

Mit dem Tarif der Produktlinie „EGO“ können über verschiedene Bausteine gezielt individuelle Grundfähigkeiten absichert werden, die für den Kunden beruflich oder persönlich besonders elementar und schützenswert sind.

Zu den Produkt-Highlights zählen die Erweiterungsoption, durch die der Versicherungsschutz um einen oder mehrere Bausteine erweitert werden kann, sowie die bis zum 25. Lebensjahr einschließbare Option zur Berufsunfähigkeits-Versicherung, die bei bestimmten Anlässen den Wechsel in eine BU-Versicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung ermöglicht. Kinder werden ab drei Jahren mit altersspezifischen Gesundheitsfragen versichert.

Getsurance versichert Burn-out

Die Getsurance GmbH bietet für Menschen zwischen 18 und 55 Jahren eine Burnout-Versicherung. Risikoträger ist die Squarelife Insurance AG. Bei Vorliegen einer Burnout Diagnose auf Grundlage eines anerkannten Tests nach der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICDs) übernimmt die Tochtergesellschaft der Nürnberger Versicherungen die Kosten für eine Therapie von 24 Sitzungen bei einem privaten Psychotherapeuten.

Der Versicherungsschutz beginnt nach sechs Monaten, bestimmte Leistungen wie die telefonische Sofortberatung, das Präventionsangebot und psychologische Beratungsgespräche können ab dem zweiten Monat nach Vertragsschluss genutzt werden.

Zu den Leistungen gehört die Suche nach einem Therapieplatz, die Verkürzung der Wartezeit auf einen Monat für den privaten Therapeuten sowie die Prävention.

 
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Inserieren im Anzeigenmarkt

Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.

So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.

Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!

Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Kunden gewinnen mit Vorträgen

Kunden gewinnen mit Vorträgen

Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.6.2021 – Nachhaltige Produkte verkauft der Volkswohl Bund unter einer eigenen neuen Marke. Die Continentale, ihre Tochter Europa und die Hannoversche haben ihre Biometrie-Tarife teils neu kalkuliert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.2.2022 – Der Versicherer hat einen neuen Tarif, der bereits im zarten Alter von sechs Monaten abschließbar ist. Über seine Modularität lässt er sich immer wieder an das Leben anpassen. Versierte Vermittler können so einen passgenauen Schutz basteln, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
4.11.2020 – Bei der Absicherung der Arbeitskraft klaffen marktweit immer noch Lücken. Diese will sich die Stuttgarter mit einem Bündel an Produkten erschließen. Wie das umgesetzt werden soll, erläutert Vertriebsleiter Klaus-Peter Klapper im Interview. (Bild: Stuttgarter) mehr ...
 
10.7.2020 – Die Basler hat eine Grundfähigkeits-Versicherung in drei Varianten auf den Markt gebracht. Eine neue Klausel macht den Tarif zu einer interessanten Option hinsichtlich des Berufsunfähigkeits-Schutzes, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
11.4.2013 – Biometrie ist Trumpf, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über diverse Risikoleben-Produktneuheiten in der Lebensversicherung zeigt. Dies ist nicht immer unbedingt im Sinne des Kunden, monieren Verbraucherschützer. mehr ...
 
8.8.2011 – Die Produktschmieden der Lebensversicherer laufen auch in der heißen Jahreszeit auf Hochtouren. Produktneuheiten gibt es vor allen Dingen bei Altersvorsorgelösungen, wie ein aktueller Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...