Großer Nachholbedarf bei der privaten Pflegevorsorge

30.9.2020 (€) – In immer neue Höhen klettern die Kosten, gleichzeitig steigt die Zahl der Bedürftigen. Dass eine große Lücke zu stopfen ist, scheint laut einer Umfrage des Verbandes öffentlicher Versicherer nur sehr wenigen Verbrauchern bewusst zu sein. (Bild: Carola68, Pixabay License)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
29.4.2025 – Mehr kapitalgedeckte Privatvorsorge könnte die zunehmenden Finanzierungsprobleme der Sozialen Pflegeversicherung lösen, meinen die privaten Krankenversicherer. In einer Studie zeigen sie auf, dass Tagegeldtarife für junge Kunden überraschend günstig zu haben sind. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
 
26.8.2019 – Die Belastung für die Betroffenen hat zuletzt erheblich zugenommen. Sie unterscheidet sich jetzt in den Bundesländern um mehr als 1.000 Euro pro Monat. Das offenbaren aktuelle Daten der Ersatzkassen. (Bild: Zwick) mehr ...
 
13.3.2019 – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast zwei Drittel der Bundesbürger mehreren Irrtümern aufsitzen, was die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung betrifft. Das gilt nicht nur für die Kosten für eine stationäre Pflege. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
 
26.5.2025 – Die DAK hat erfragt, wie die Bürger in Deutschland die aktuelle und künftige Versorgung von Pflegebedürftigen einschätzen. Die Ergebnisse sind ernüchternd. (Bild: DAK) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.1.2024 – Nicht nur ältere Personen können zum Pflegefall werden, wie eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Gesundheit verdeutlicht. Sie zeigt die Altersstruktur der Pflegebedürftigen mit einem Leistungsbezug in der sozialen Pflegeversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.11.2023 – Nach aktuellen Statistiken wurde erstmals seit Bestehen der gesetzlichen Pflegeversicherung die Marke von fünf Millionen überschritten. Fast vier von zehn Betroffenen sind in den drei höchsten Pflegegraden eingestuft. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.4.2023 – Die Prioritäten der Arbeitnehmer bei den Zusatzversorgungen durch den Arbeitgeber und die wichtigsten Anforderungen im Bereich Gesundheit hat die Funk-Gruppe durch eine Befragung ermittelt. (Bild: Funk-Gruppe) mehr ...