
Die Ideal hat den länger währenden Absenkungstrend durchbrochen und die laufende Verzinsung für 2019 erhöht. Diesem Beispiel folgen nun zwei weitere Gesellschaften. Insgesamt sind bereits die Deklarationen von fast 20 Anbietern bekannt. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer aktuellen Untersuchung wurde ermittelt, wie viele Verbraucher schon einmal Kapital- oder private Rentenversicherung gekündigt haben. Gefragt wurde auch nach den dafür ausschlaggebenden Gründen. (Bild: Wichert)
mehr ...

In der aktualisierten Version des Map-Reports 906 „Biometrie-Rating deutscher Lebensversicherer“ bekommen elf statt ursprünglich zehn Lebensversicherer ein „mmm“ für „hervorragende Leistungen“. Die Hintergründe. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Die Ratingagentur Assekurata hat ihren jüngsten Check der Ertragskraft der Lebensversicherungs-Gesellschaften vorgelegt. Darin wird untersucht, wie die neue Berechnungsmethode der Zinszusatzreserve wirkt. (Bild: Assekurata)
mehr ...

Erreicht der langjährige Trend rückläufiger Sterblichkeitsraten und steigender Lebenserwartung allmählich seinen Zenit? Ein neuer Bericht sieht Anzeichen dafür. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Trotz eines vereinbarten Gewährleistungs-Ausschlusses können die Käufer eines gebrauchten Fahrzeugs bei einem Mangel durchaus eine Chance auf Wandlung des Kaufvertrages haben. Das geht aus einem Urteil des Wuppertaler Landgerichts hervor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Neben dem Preis und der Leistung werden für Versicherte einfache, digitale Angebote der Gesellschaften immer wichtiger. Welche Ansprüche junge Kunden an die Versicherer haben und warum das auch Vermittler interessieren sollte, zeigt eine Umfrage. (Bild: Bitkom)
mehr ...

Mit der Behauptung, dass er während der Arbeitszeit Drogen konsumiert habe, wurde einem Beschäftigten per E-Mail gekündigt. Der wollte sich die Kündigung nicht bieten lassen und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Angesichts wachsender wirtschaftlicher und politischer Risiken steigt zwar die Nachfrage nach Kreditversicherungen. Noch lassen die Schäden auf sich warten, mehrere Entwicklungen jedoch bereiten der Versicherungswirtschaft Sorgen. (Bild: Lier)
mehr ...

Der Hamburger Versicherungsmakler erweitert seine Führungsebene, der Neue kommt aus den eigenen Vertriebsreihen. Welche Aufgaben er künftig verantwortet. (Bild: BDJ)
mehr ...

29.4.2025 – Mehr kapitalgedeckte Privatvorsorge könnte die zunehmenden Finanzierungsprobleme der Sozialen Pflegeversicherung lösen, meinen die privaten Krankenversicherer. In einer Studie zeigen sie auf, dass Tagegeldtarife für junge Kunden überraschend günstig zu haben sind. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

28.4.2025 – Der aktuelle Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau liefert auch Daten dazu, wie gut die Erfolgsaussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.4.2025 – Annähernd jede fünfte abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

28.3.2025 – Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ liegen vor. Richtige Signale, aber fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung, heißt es in ersten Reaktionen. Die PKV kann aufatmen. Was zur Vergabe von Arztterminen und zur Attraktivität der GKV zu lesen ist. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

26.3.2025 – Über welche Anbieter Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der Aufsicht und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, berichtet der Map-Report. Ein Versicherer kann in Sachen Bafin-Eingaben mit einer weißen Weste glänzen. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.3.2025 – Der PKV-Verband hat jetzt seine im Februar veröffentlichten, vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 korrigiert. Das hat die Redaktion zum Anlass genommen, die Entwicklung seit 2013 zu beleuchten – mit interessanten Erkenntnissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.2.2025 – Mittlerweile hat die Demografievorsorge in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ein immenses Volumen erreicht. Seit dem Jahr 2000 hat sie sich fast versechsfacht, wie aktuelle Zahlen des PKV-Verbands zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...