.jpg)
6.11.2018 – Neuerungen zum Schutz von Hab und Gut vermelden Signal Iduna, Domcura, IAS und Assona. Das Smartphone und Tablet versichert die Zurich künftig zum Einheitspreis, mit Selbstbehalt im Schadenfall und einem Reparaturpartner. (Bild: Fotolia/Kneschke)
mehr ...
28.6.2017 – Nicht mehr nur der Schadenfall, sondern der geschädigte Versicherungsnehmer steht bei immer mehr Tarifen im Fokus, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Produktupdates zeigt. Ob dies nur die Bedingungen versprechen oder ob dies auch gelebte Praxis wird, wird sich noch zeigen.
mehr ...
7.9.2015 – Der Herbsttermin naht – und die ersten neuen Kraftfahrttarife werden vorgestellt. Die Europa weicht dabei zwei Mal in den Regionalklassen ab. Die neuen Produkte der Helvetia sorgen sich um alte und teure Schätzchen. (Bild: Manfred Braun)
mehr ...
20.7.2011 – In den letzten Wochen haben wieder zahlreiche Kompositanbieter ihr Produktangebot für Privatkunden überarbeitet und Leistungsverbesserungen vorgenommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

19.6.2025 – Einige Wohngebäudeversicherungen decken die Kosten für das Entfernen von Bäumen auf dem Versicherungsgrundstück, die wegen eines Sturms umgestürzt sind, mit ab. Ob diese Kosten auch übernommen werden, wenn ein Baum nur schwer beschädigt wurde, zeigt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.11.2024 – 2023 haben vier der größten Anbieter versicherungstechnisch bis zu fast 18 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Die restlichen Platzhirsche gaben mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen – in der Spitze um über ein Neuntel. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.2.2024 – Den Schutz gegen Elementarschäden schließen immer mehr Versicherer in ihre Police ein. Über Neues berichten Alte Oldenburger, Ammerländer, Baloise, Bayerische, Helvetia, Huk-Coburg und VHV. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0)
mehr ...

15.1.2024 – 2022 haben vier der größten Anbieter versicherungstechnisch bis zu fast 25 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Die restlichen Platzhirsche gaben mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen – in der Spitze um über ein Fünftel. (Bild: Wichert)
mehr ...