
Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der neuen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Marktgrößen in der Lebensversicherung geschlagen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Bilanz des Arbeitsministeriums für das Startquartal fällt so schlecht aus wie niemals zuvor. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsanbietern, Bausparkassen und Banken gewinnen mittlerweile diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bei einem Starkregen war der Keller eines Wohngebäudes überflutet worden. Der Besitzer des Gebäudes hatte zwar eine Elementarschaden-Versicherung abgeschlossen, dennoch wollte der Versicherer nicht zahlen. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Fotolia/Kneschke)
mehr ...

Ein Mädchen war wegen einer defekten Bodenplatte im Hof des Mietshauses, in dem sie und ihre Familie wohnen, gestürzt. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, ob der Vermieter für den Unfall verantwortlich war. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Neue Assekuranz Gewerkschaft stellt die Chefetage der Domcura öffentlich an den Pranger. Was die Arbeitnehmervertreter dem Unternehmen ankreiden und wie der Assekuradeur darauf antwortet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein internationaler Vergleich zeigt, wie viel Vermögen die Bürger auf der hohen Kante haben und wie viele Personen hierzulande 100 Millionen US-Dollar besitzen. Untersucht wurde auch, welche Folgen Corona auf den privaten Kapitalzuwachs hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach nicht einmal zweieinhalb Jahren ist Schluss: Der Maklerpool und sein Investment-Vorstand Oliver Lang gehen bereits ab Ende Juni getrennte Wege. Über die Hintergründe informierte das Unternehmen am Donnerstag. (Bild: Axel Gaube)
mehr ...

9.10.2025 – Für bestimmte Ersatzteile müssen die Versicherer heute doppelt so viel zahlen wie vor zehn Jahren, berichtet der GDV. Er macht auch gesetzliche Hemmnisse für günstigere Preise aus, kritisiert aber auch die Autohersteller. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.10.2025 – Die Kompositversicherer tauchten im vergangenen Jahr versicherungstechnisch noch ein bisschen tiefer in die Gewinnzone ein. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 35 und 115 Prozent. Wer zu den „Sorgenkindern“ gehört und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.10.2025 – Seit Jahren steigen die Kosten für Autoreparaturen rasant an. Der Versichererverband kann auch aktuell keine Entwarnung geben: Die Stundensätze verteuern sich weiter. Mit Konsequenzen für die kommende Wechselsaison? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.9.2025 – Der GDV hat die Schadenbilanz der Kaskoversicherer zu Zusammenstößen mit Tieren für das vergangene Jahr vorgelegt. Aus welchen Hauptgründen die Kosten trotz rückläufiger Unfallzahl durch die Decke gingen. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.7.2025 – Der Versichererverband hat erste Daten zur Vertriebswegestatistik 2024 veröffentlicht. Demnach gewinnt der digitale Vertragsschluss immer weiter an Relevanz – in vielen, wenn auch nicht in allen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.2.2025 – Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 76 und 116 Prozent. Welche Sparten weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.8.2024 – Der Versichererverband hat erste Daten zur Vertriebswegestatistik 2023 veröffentlicht. Demnach hat der digitale Vertragsschluss weiter an Relevanz gewonnen – in vielen, aber nicht in allen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...