Finanztest findet nur noch jeden zweiten BU-Tarif „sehr gut“

22.7.2015 (€) – Die Verbraucherzeitschrift hat im aktuellen Test von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen viele der 70 untersuchten Tarife mit der Höchstnote bewertet. Der Versicherungsmakler Matthias Helberg hat wieder viele Kritikpunkte an dem Test gefunden – und fällt ein vernichtendes Gesamtfazit. (Bild: Stiftung Warentest)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.6.2017 – Die letzten beiden Tests von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen wurden in der Fachöffentlichkeit regelrecht zerrissen. Jetzt hat Finanztest sich an eine Neuauflage gewagt. Der Versicherungsmakler Matthias Helberg hat den Test auch in diesem Jahr analysiert – wie sein Fazit ausfällt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.2.2025 – Die Erhöhung des Rechnungszinses in der Lebensversicherung hat für Kunden nicht nur positive Folgen. Das zeigt eine Marktübersicht der Finanzberatung Bierl. (Bild: Bierl) mehr ...
 
19.6.2019 – Das Verbrauchermagazin hat eine Neuauflage seines in der Vergangenheit scharf kritisierten Vergleichs von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen veröffentlicht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.6.2013 – Im aktuellen Test von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen des Verbrauchermagazins schneiden die meisten der gut 70 untersuchten Tarife mit der Höchstnote ab. Doch die Testkriterien sind hoch fragwürdig, meint Versicherungsmakler Matthias Helberg. mehr ...
 
17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.7.2024 – Morgen & Morgen hat für das Wirtschaftsmagazin den überschaubaren Markt durchleuchtet und Angebote für drei Musterkunden verglichen. Die Tarife der drei Testsieger bleiben teils deutlich unter 100 Euro netto im Monat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.1.2023 – BDV und BFV hauen der Bafin ebenfalls ihr Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen um die Ohren. Assekurata hält unter anderem eine pauschale Mindestrendite von zwei Prozent für eine nicht sachgerechte Vereinfachung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...