WERBUNG

Finanztest: Die besten Krankenversicherungen für lange Auslandsaufenthalte

20.4.2023 (€) – Wer länger als sechs Wochen außerhalb Deutschlands auf Reisen ist, sollte sich mit einem Langzeitschutz absichern. Dies empfiehlt die Stiftung Warentest. In einer aktuellen Auswertung wurden 82 Tarife von 27 Anbietern geprüft – und große Preisunterschiede festgestellt. (Bild: Stiftung Warentest)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.7.2022 – Beim Krankenversicherungs-Schutz im Ausland unterscheiden sich die Leistungen der Körperschaften deutlich. Ein Vergleichsportal informiert jetzt über Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenversicherer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.4.2020 – Die Pandemie wirft immer neue Fragen auf. Doch die Versicherungsbranche weiß sich und ihren Kunden zu helfen, zum Beispiel bei Kranken- und Reiseversicherungen sowie Gewerbepolicen. Auch über ein Ende der verordneten Heimarbeit wird nachgedacht. mehr ...
 
18.7.2025 – Servicevalue hat wieder in 21 Versicherungssparten Sieger und Platzierte gekürt. Die Allianz konnte ihre Vorrangstellung aus dem Vorjahr nicht wiederholen, sondern musste eine Reihe von Spitzenpositionen abgeben. Welche Anbieter nach vorne preschten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.7.2025 – Warum die Union Reiseversicherung nun auch jenen Versicherten rückwirkend den Schaden erstattet, die wegen eines Ausschlusses in den Versicherungsbedingungen zunächst leer ausgingen. (Bild: CDC, CC0) mehr ...
 
28.3.2025 – Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ liegen vor. Richtige Signale, aber fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung, heißt es in ersten Reaktionen. Die PKV kann aufatmen. Was zur Vergabe von Arztterminen und zur Attraktivität der GKV zu lesen ist. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
 
3.3.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der elfköpfigen Spitzengruppe gab es je vier Auf- und Absteiger. Nur zwei Akteure konnten sich zum siebten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.7.2024 – Die Analysten von Heute und Morgen haben den Markt für Reiseversicherungen durchleuchtet. Wo Verbraucher solche Policen abschließen, was sie absichern wollen und welche Leistungen ihnen wichtig sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.5.2024 – Die Stimmungslage in der PKV ist aktuell positiv. Doch sie könnte sich trüben, betrachtet man etwa die Beitragsentwicklung. Einige Anbieter haben hier einen Wettbewerbsvorteil. Und ein Bereich der Sparte hat sogar einen Siegeszug angetreten, berichtet Assekurata im jüngsten Marktausblick. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
 
5.4.2024 – In einer Verbraucherumfrage hat Servicevalue ermittelt, bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen. Nur ein Akteur gehört in allen 17 untersuchten Sparten zur Spitzengruppe. Er landete achtmal ganz oben. Sieben weitere Anbieter schafften mindestens einen Branchensieg. (Bild: Wichert) mehr ...