Fast zwei Dutzend Krankenkassen haben seit April den Zusatzbeitrag erhöht

8.8.2024 (€) – Waren unterjährige Anhebungen der Zusatzbeiträge früher die große Ausnahme, werden sie 2024 immer mehr zur Normalität. So haben in den letzten gut vier Monaten bereits 22 Körperschaften nach oben nachjustiert – um bis zu 1,5 Prozentpunkte. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Senioren · Unterstützungskasse
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.11.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Zusammenarbeit mit dem DFSI den Kundendienst der Akteure unter die Lupe genommen. Betrachtet wurde auch, welche GKV-Anbieter Leistungsanträge oft ablehnen. Schlechte Ergebnisse gab es vor allem bei einer Kassenart. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.11.2025 – Das DFSI und das Handelsblatt haben die 95 deutschen Krankenkassen einem Leistungsvergleich unterzogen. Obwohl viele Grundleistungen vorgegeben sind, wurden große Unterschiede festgestellt. Drei GKV-Anbieter konnten besonders bei den Zusatzleistungen punkten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.11.2025 – Bisher haben bereits fast zwei Dutzend Anbieter unterjährig ihren Beitragssatz erhöht. Wer mit Vermögen, Liquidität, Beitragsstabilität, Mitgliederentwicklung und drei weiteren Aspekten besonders überzeugt, zeigt ein neues Rating. Kein Akteur ist „exzellent“, immerhin sechs „sehr gut“. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
30.9.2025 – Nur etwa jede vierte Körperschaft konnte zwischen Anfang Januar und Anfang Juli ihren Mitgliederbestand ausbauen. Zwei von ihnen gewannen im sechsstelligen Bereich Personen hinzu. In der Spitze wuchs der Bestand um mehr als vier Fünftel. Interessant ist ein Blick auf die Beitragssätze. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.9.2025 – Reformpläne des Gesundheitsministeriums versetzen den PKV-Verband in Alarmbereitschaft. Auslöser ist ein Medienbericht, demzufolge in einem geplanten modularen Kassensystem neben einer abgespeckten Basisabsicherung bald Zusatzpakete, etwa für Brillen oder Zahnersatz, offeriert werden. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband) mehr ...
 
5.8.2025 – Ob die Leistungen der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterliegen, wenn der Vertrag zum Teil privat weitergeführt wurde, hängt von den genauen Umständen ab. Das zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG