Fast jeder dritte Rentner zahlt bereits Einkommensteuer

12.8.2021 (€) – Das Alterseinkünftegesetz, das auf eine nachgelagerte Besteuerung abzielt, zeigt Wirkung. Immer mehr Renten sind steuerpflichtig. Dies zeigen aktuelle Daten, die Destatis gestern veröffentlicht hat. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Einkommensteuer · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.8.2025 – Destatis legt aktuelle Zahlen zu Leistungen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Rente vor. Wie viele Menschen im vergangenen Jahr Renten erhielten und wie hoch die Gesamtsumme ausfiel. (Bild: Destatis) mehr ...
 
23.7.2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 74 Tarife verschiedener Bauart in bis zu 86 Kriterien untersucht. Fast jeder dritte Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber 13 von ihnen in mindestens einer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.6.2025 – Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert? (Bild: IVFP) mehr ...
 
10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP) mehr ...
 
26.3.2025 – Die vom BMF veröffentlichte Riester-Auszahlungsstatistik zeigt, wie hohe Beträge die etwa eine Viertelmillion neuen Leistungsempfänger bekamen. In welche Richtung sich die Werte entwickeln – und warum bei manchen Versicherten die Leistungen in die Tausende gehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.3.2025 – Die vom BMF veröffentlichte Riester-Auszahlungsstatistik zeigt, wie hohe Beträge die weit über eine Million Leistungsempfänger im Jahr 2023 erhielten. Warum bei manchen Versicherten die Leistungen in die Tausende gehen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.1.2025 – Als „zumindest unehrlich“ bezeichnet die Forschungseinrichtung die Rentenversprechen von SPD, CDU/CSU, den Grünen und der AfD. Die Parteien würden nur ihre Klientel in den Blick nehmen. Welche Punkte im Urteil der Wissenschaftler konkret durchfallen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG