
10.9.2025 – Eine Jugendbande nutzte ein leerstehendes Gebäude als Treffpunkt. Als es in Flammen aufging, lehnte der Gebäudeversicherer die Leistung ab, weil der Eigentümer seine Nebenpflichten verletzt habe. Doch vor Gericht mussten beide Streitparteien von ihren Maximalforderungen abrücken. (Bild: Pixabay CC0/eu1)
mehr ...

9.9.2025 – Bei einem Sturm löste sich eine Photovoltaikanlage vom Dach des Besitzers und landete auf dem Haus des Nachbarn. Vor Gericht ging es um 75.000 Euro Schadensersatz. (Bild: Pixabay CC0/Bulent Yildiz)
mehr ...

8.9.2025 – Ein Mann schlug absichtlich eine Scheibe seines Autos ein und beschädigte dabei auch die Tür. Weil er dafür einen guten Grund sah, akzeptierte er die Ablehnung seines Versicherers nicht und schaltete die Ombudsfrau ein. Mit Erfolg. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

4.9.2025 – Auch andere Änderungen beim Verbraucherrecht, die von der Koalition auf den Weg gebracht wurden, dürften die Arbeit von Vermittlern direkt berühren. Was ist neu? (Bild: Sandra Steins)
mehr ...

28.8.2025 – Eine Stornoklausel der SV Sparkassenversicherung wurde für unwirksam erklärt. Was die Verbraucherzentrale nun früheren Kunden rät – und welcher Stolperstein bei Rückforderungen droht. (Bild: privat)
mehr ...

13.8.2025 – Welche Erleichterungen für sie gelten, wie umfassend sie die Kunden beraten müssen und worin der Unterschied zu Annexvermittlern besteht. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

12.8.2025 – Aus haarrissförmigen Leckagestellen trat über einen längeren Zeitraum Leitungswasser aus. Der dadurch verursachte Schaden wurde knapp drei Monate nach dem Wechsel des Gebäudeversicherers entdeckt. Anschließend stritten sich Nach- und Vorversicherer um die Kosten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.8.2025 – Ein Gerichtsurteil zeigt, wie Gerichte prüfen, ob eine Kollision zwischen zwei Autos tatsächlich ein Missgeschick war – oder ob sie absichtlich verursacht wurde, um die Versicherung zu betrügen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.8.2025 – Nun ist auch die Honorarberatung in den Fokus der Aufsicht geraten. Diese hat die Vertriebspraxis bei mehr als 20 hierzulande tätigen Unternehmen untersucht. Befragt wurden auch Versicherungsvermittler. Herausgekommen sind dabei „klare Mängel“ beim Absatz der Policen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...