Fahrlässig verursachter Brandschaden? Versicherer fordert Regress

17.9.2021 (€) – Bei Arbeiten an einem Dachstuhl war es zu einem Brand gekommen. Der Gebäudeversicherer sah die Schuld dafür bei den Handwerkern und verlangte von ihnen den Ersatz seiner Aufwendungen. Als die Männer sich weigerten, kam es zur Klage. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Unfallversicherung · Technik
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.5.2025 – Inwieweit ein Jugendlicher gesetzlich unfallversichert ist, wenn er für eine Hausarbeit oder ein Referat Anschauungsmaterial besorgen will und dabei schwer verunglückt, erklärt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
16.4.2025 – Der Mann konnte wegen einer anerkannten Sportverletzung auch seinen neuen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsgenossenschaft lehnte aber die Rente ab. Vor Gericht ging es um die Frage, welche Aufgabe eine solche Versorgung hat und was darauf angerechnet werden darf. (Bild: Planet Fox, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
16.4.2025 – Die meisten Versicherer haben nicht zu wenig Geld oder Daten – sie haben zu viele interne Hürden, schreibt der Digitalisierungsexperte Robin Kiera. Eine Fintech-Messe in Berlin verspricht nichts Gutes über die digitale Reife der Branche, meint er in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
 
14.4.2025 – Ein Arbeitsweg, der von einem anderen Ort als der eigenen Wohnung beginnt, kann gesetzlich unfallversichert sein, wenn der Versicherte sich dort mehr als zwei Stunden aufgehalten hat. Inwieweit dies jedoch gilt, wenn man in dieser Zeit an mehreren Orten war, zeigt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.4.2025 – Die Zahl der Versicherungsfälle bleibt zwar auf konstantem Niveau, aber das hat der Assekuranz im vergangenen Jahr nur bedingt geholfen. Warum es für die Branche immer teurer wird. (Bild: GDV) mehr ...
 
7.4.2025 – Das Straßenverkehrsrecht verändert sich rasant – und mit ihm die Rechtsprechung. Wer beruflich damit zu tun hat, egal ob bei der Schadenregulierung oder im Kundengespräch, sollte auf dem neuesten Stand sein. Ein neues Dossier liefert praxisnah das nötige Wissen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
7.4.2025 – Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im Kollektiv setzt. (Bild: Tama66, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
WERBUNG