
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) boomt – auch im Maklervertrieb. Welche zehn Anbieter hinsichtlich Beratung, Vertragsgestaltung, Service und Verwaltung sowie Produktportfolio top sind, zeigt ein aktuelles Rating. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der GDV hat die Schadenchronik der deutschen Versicherer für das Jahr 2023 veröffentlicht. Erneut mussten sie Milliardenschäden durch Elementargewalten tragen. In dem Naturgefahren-Report werden auch die verheerendsten Schadenereignisse der letzten Jahre benannt. (Bild: Provinzial)
mehr ...

In seiner aktuellen Marktanalyse zur Cyberversicherung rückt der Makler Cyberdirekt die Risikofragen der Versicherer bei Antragstellung in den Fokus. Denn diese unterscheiden sich nicht nur stark je nach Versicherer – sie halten auch viele Haftungsfallen für Vermittler bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Heftig kritisierten Versicherer die aktuellen Reformplänen der Bundesregierung zur Altersversorgung auf einem Kongress. Aber auch untereinander wurde nicht an Vorwürfen gespart. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die Beratungsgesellschaft hat erstmals eine Gesamtbewertung vorgenommen, die die Finanzstabilität und Verlässlichkeit der Versicherer reflektieren soll. Nur drei Anbieter weisen demnach die höchste Gesamtsolidität auf. Bei anderen wiederum könnten regulatorische Maßnahmen drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Akteure ermittelt, die besonders hoch in der Gunst der Versicherten stehen. Welche 16 Akteure von 54 Testkandidaten sich in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach 35 Jahren im Unternehmen verabschiedet sich der Manager zum Jahresende. Welche Beweggründe hinter der Entscheidung stehen und wer das Vertriebsressort übernimmt. (Bild: Inter)
mehr ...

28.4.2025 – Der aktuelle Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau liefert auch Daten dazu, wie gut die Erfolgsaussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.4.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 um rund ein Neuntel gestiegen, in der Spitze haben sie sich in etwa verdreieinhalbfacht. Gegen den Branchentrend sank der Aufwand bei acht Anbietern. Die Schadenquoten lagen bei bis zu fast 107 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.4.2025 – Ein Mann war nachts mit dem Auto seiner Gattin verunfallt. Den Unfallgegner entschädigte er direkt mit 1.500 Euro in bar. Anschließend forderte die Kfz-Halterin von ihrem Versicherer Reparaturkosten. Der jedoch vermutete eine Unfallmanipulation – und wurde daraufhin verklagt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.4.2025 – Vier Platzhirsche gewannen zwischen 2018 und 2023 deutlich mehr Kunden hinzu als der Marktdurchschnitt. Zwei Akteure konnten ihre Bestände um fast eine Million Verträge ausbauen. Ein Branchenriese verlor, und das deutlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.4.2025 – Zwischen 2018 und 2023 haben sich die Autoversicherer erneut einen heftigen Wettbewerb geliefert. Bei etwa jedem dritten der 50 größten Anbieter nahm der Vertragsbestand zum Teil erheblich ab, in der Spitze um über ein Viertel. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.4.2025 – Verbraucher zeigen sich in einer aktuellen Studie eher wenig begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Assekuranzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.4.2025 – Die Kfz-Versicherer sind wieder entspannt. Hohe Preissteigerungen haben es möglich gemacht. Für 2025 soll es noch weniger Wechselaktivitäten geben. Willkürliche Rabatte durch den Vertrieb sind aber ein Problem für die Branche. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...