
19.8.2024 – Die neuste Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht nicht nur, wie niedrig die gesetzliche Leistung ist. Belegt wird auch, wie jung die Erwerbsgeminderten bei Renteneintritt sind. Welche Voraussetzungen je nach Eintrittsalter gelten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.7.2024 – Morgen & Morgen hat für das Wirtschaftsmagazin den überschaubaren Markt durchleuchtet und Angebote für drei Musterkunden verglichen. Die Tarife der drei Testsieger bleiben teils deutlich unter 100 Euro netto im Monat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.4.2024 – Welche Offerten zur Absicherung der Arbeitskraft in 17 Kriterien jeweils mindestens dem Standard entsprechen, hat Infinma untersucht. Insgesamt wurden 40 Produkte von 13 Akteuren unter die Lupe genommen. Verbesserte Standards führten zu weniger Zertifikaten. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.11.2023 – Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles seine Berufs- oder Erwerbstätigkeit nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben kann, muss mit drastischen Einkommenseinbußen rechnen. Dies zeigt auch die Sozialhilfestatistik. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.7.2023 – Das Wissen zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist stark ausbaufähig. Die Wenigsten wissen, wie mager die staatlichen Leistungen ausfallen oder wie es im Ernstfall für Berufsanfänger aussieht. Das zeigt eine Umfrage der Hannoverschen Leben. (Bild: Hannoversche Leben)
mehr ...

8.5.2023 – Welche Tarife zur Absicherung der Arbeitskraft in 17 Kriterien jeweils mindestens dem Standard entsprechen, hat das Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse untersucht. Insgesamt wurden 41 Produkte von 15 Gesellschaften unter die Lupe genommen. (Bild: Wichert)
mehr ...

3.5.2022 – Welche Tarife zur Absicherung der Arbeitskraft in 17 Kriterien jeweils mindestens dem Standard entsprechen, hat das Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse untersucht. Insgesamt wurden 43 Produkte von 16 Gesellschaften unter die Lupe genommen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.7.2021 – Eine betriebliche Invalidenrente sollte bei einer „voraussichtlich dauernden völligen Erwerbsunfähigkeit im Sinne des Sozialversicherungs-Rechts“ fällig sein. Ob einem Betroffenen die Leistung auch dann zusteht, wenn die gesetzliche Rente befristet ist, entschied das Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.3.2021 – PRAXISWISSEN: Seit 2002 verschickt die Deutsche Rentenversicherung jedes Jahr eine persönliche Renteninformation an gesetzlich Rentenversicherte, die mindestens 27 Jahre alt sind. Was diese konkret beinhaltet und warum sie schon in jungen Jahren von Bedeutung ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...