
24.4.2013 – Beim jüngsten Münchner Fachforum Betriebliche Versorgung der SLPM GmbH stand die Frage im Zentrum, was mit der betrieblichen Altersversorgung im Insolvenzfall passiert. Ein sehr heikles Feld.
mehr ...
17.11.2010 – Erneut hat sich ein Gericht mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine Lebensversicherung zur Finanzierung eines Prozesses eingesetzt werden muss.
mehr ...

11.6.2024 – Eine Frau hatte nach dem Ende des Arbeitsverhältnisse die vom Arbeitgeber abgeschlossene und bezahlte betriebliche Altersversorgung übernommen. Als die den Vertrag später kündigte, verlangte ihr gesetzlicher Krankenversicherer Beiträge auf einen Teil des Rückkaufswerts. Was ihr tatsächlich zusteht, hat das Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

21.11.2022 – Ein Unternehmen hatte für seinen Mitarbeiter im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mehrere Rentenpolicen abgeschlossen. Mit dem Ausscheiden aus dem Betrieb wurde der Mann zum Versicherungsnehmer. Über seine Rechte musste der Bundesgerichtshof entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.3.2022 – Die Bayerische und die Universa bieten nun neue echte Dienstunfähigkeits-Klauseln. Damit gilt die Entscheidung des Dienstherrn auch für den Versicherer. Neues melden zudem die Basler, einige Hypoport-Tochter und die Stuttgarter bei Rente und bAV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.3.2021 – PRAXISWISSEN: Eine Scheidung hat in der Regel weitreichende Folgen für die bisherigen Eheleute. Dies geht sogar so weit, dass dadurch auch deren spätere Rentenhöhe sowie die Anwartschaften in der betrieblichen und privaten Altersversorgung beeinflusst werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.8.2019 – Die Zurich überträgt ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit nun auf die fondsgebundene Rentenversicherung. Die Alte Leipziger und Fairr.de setzen zunehmend auf ETFs. Neues meldeten auch die Provinzial Rheinland und S-Direkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.2.2019 – Sieben Mal Neues in der Lebensversicherung: die Bayerische, die Signal Iduna, die Stuttgarter, die VKB, die Württembergische und die Zurich bringen neue Tarife oder Erweiterungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...