Digitale Rentenübersicht verbessert laut Nutzer den Überblick „wesentlich“

9.8.2024 (€) – Die Resonanz auf das Online-Portal, das sich seit Jahresbeginn im Regelbetrieb befindet, fällt überaus positiv aus. Welche Ergebnisse der erste Evaluationsbericht liefert. (Bild: DRV Bund)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.6.2025 – Die Digitale Rentenübersicht ist zu einer vollständigen Datengrundlage geworden und bietet sich als cleveres Vermittlertool an. Doch ist sie auch rechtlich relevant? Antworten liefert ein Gutachten der Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte. (Bild: AfW) mehr ...
 
26.2.2025 – Auf einer Fachtagung gaben Versicherer und Berufsverbände einen Ausblick auf ein mögliches zukünftiges Regierungsprogramm. Darunter sind für die Altersversorgung und die Vermittlerregulierung sowohl hoffnungsvolle als auch ungünstige Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
28.10.2024 – Höhere Garantien für die Altersvorsorge, sinkende Beiträge für die Biometrieprodukte und positive Signale aus der Politik geben dem Geschäft starke Impulse. Was das für den Vertrieb bedeutet, steht im VersicherungsJournal Extrablatt 4|2024. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
29.6.2023 – Die Deutsche Rentenversicherung geht mit ihrem neuen Portal online und erklärt, was die Plattform bietet, was sie noch nicht kann und welche Rolle sie künftig in der Altersvorsorge spielen soll. (Bild: DRV) mehr ...
 
16.9.2022 – Das Image der Versicherungswirtschaft stört bei der Gewinnung neuer Vertriebler. Mit einer starken Marke können sich Arbeitgeber aber vom Wettbewerb absetzen. Auf einer Vertriebskonferenz ging es gestern auch um die geplante digitale Rentenübersicht. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
12.6.2025 – Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert? (Bild: IVFP) mehr ...
 
10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP) mehr ...
 
26.5.2025 – Das System der Altersvorsorge hierzulande steht wieder zur Diskussion. Von der neuen Bundesregierung werden dringend Reformen erwartet. Welche Rolle Versicherungsvermittler hierbei in der Zukunft spielen könnten, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 2|2025. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...