1.4.2025 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Anbieter mit Blick auf Leistungen und Versicherungsprämien geprüft. Sechs Akteure erhielten die Gesamtnote „sehr gut“. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0)
Die Disq Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG hat am Montag auf ihrer Internetseite einen Vergleich von Wohngebäudeversicherern veröffentlicht. Die Untersuchung wurde im Auftrag der Plattform DUP Unternehmer der Premius GmbH durchgeführt.
Insgesamt 61 Gesellschaften wurden für die Studie „Deutschlands beste Wohngebäudeversicherer 2025“ angeschrieben. Davon beteiligten sich 30 Anbieter und berechneten zum 1. Februar Prämien für einen Musterfall.
Dabei ist ein im Jahr 2000 errichtetes Einfamilienhaus der Bauartklasse 1 mit Obergeschoss, Garage und Keller zu versichern. Standort ist Ludwigsburg. Das ausschließlich zu privaten Zwecken genutzte Gebäude verfügt über eine Wohnfläche von 125 Quadratmetern.
Der 41-jährige Versicherungsnehmer ist kaufmännischer Angestellter, verheiratet und hat zwei Kinder. Er wünscht Versicherungsschutz gegen Feuer, Sturm und Hagel, Leistungswasser und Elementarschäden und entscheidet sich für eine jährliche Zahlungsweise und Lastschriftverfahren. Die bestehende Versicherung soll gewechselt werden. Es liegen keine Vorschäden vor.
Die Bewertung erfolgte anhand von 24 Kriterien. Diese verteilten sich auf die vier Teilkategorien Grundschutz (maximal 30 Punkte), Zusatzschutz (maximal 20 Punkte), Nachhaltigkeit (maximal 15 Punkte) und Jahresprämie inklusive Elementardeckung (maximal 15 Punkte). Folgende Leistungen wurden geprüft:
Grundschutz:
Zusatzschutz:
Das Ergebnis: Insgesamt sechs der 30 teilnehmenden Anbieter erhielten die Gesamtnote „sehr gut“. Weitere acht Akteure schafften insgesamt die Note „gut“. Tarifnamen werden auf den Siegerlisten nicht genannt.
Testsieger ist die Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG mit 68 Punkten. Knapp dahinter folgt die Allianz Versicherungs-AG mit 67 Punkten.
Zur Spitzengruppe gehören außerdem WGV-Versicherung AG (65 Punkte), HDI Versicherung AG (63 Punkte) sowie Grundeigentümer-Versicherung VVaG (GEV) und Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG (jeweils 62 Punkte).
In der Teilkategorie Grundschutz setzten sich die Ergo Versicherung AG und die Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group mit jeweils voller Punktzahl an die Spitze. Die VGH Versicherungen (29 Punkte) und die Sparkassen Direktversicherung AG (28 Punkte) waren hier ebenfalls „sehr gut“.
Beim Zusatzschutz liegen GEV und Interrisk (jeweils 19 Punkte), Allianz und Alte Leipziger Versicherung AG (jeweils 18 Punkte) sowie Barmenia, Continentale Sachversicherung AG, R+V Allgemeine Versicherung AG und WGV-Versicherung AG (jeweils 17 Punkte) ganz vorne.
In punkto Nachhaltigkeit schaffen Allianz, Barmenia und Nürnberger die Maximalpunktzahl. Die NV-Versicherungen VVaG (14 Punkte) erreicht ebenfalls die Bestnote.
Bei der Jahresprämie erhalten Barmenia, HDI, Huk-Coburg-Allgemeine Versicherung AG, Huk24 AG, Versicherer im Raum der Kirchen Sachversicherung AG und WGV volle 15 Punkte und damit die Höchstnote „sehr gut“.
Erwin Daffner - Ein Vergleich, den niemand braucht. mehr ...
Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.