
Fast die Hälfte des Bruttoneuzugangs an Vollversicherten entfiel im vergangenen Jahr auf nur drei PKV-Anbieter. Bei wem die Vertriebsleistung besonders hoch ausfiel und wer weniger als 100 Personen akquirierte, zeigt eine aktuelle Auflistung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus hat 32 PKV-Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Berücksichtigt wurden 17 Kennzahlen. Drei Marktteilnehmer haben sich verschlechtert, vier haben sich verbessert. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0)
mehr ...

Metzler Ratings hat die Sicherheit und Ertragsstärke der 30 umsatzstärksten deutschen Anbieter untersucht. Ergebnis: Nur drei von ihnen sind sehr gut aufgestellt. (Bild: Metzler)
mehr ...

Seit dem Jahr 1992 befragt die R+V die Bürger nach ihren Ängsten. Danach hat sich die Stimmung etwas aufgehellt. Der Angstindex fällt von 45 auf 42 Prozent. Davon bleiben Vorsorgethemen teilweise unberührt. (Bild: R+V)
mehr ...

In den USA ist die Zahl der Klagen wegen Datenschutzverletzungen in den vergangenen drei Jahren rasant gestiegen. Die Münchener fürchten, dass dieser Trend nun auch nach Europa schwappen wird. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die neue Marke soll nun nach und nach sichtbar gemacht werden. Bei einer Partie in der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt will die neue Versicherungsgruppe besonders präsent in Erscheinung treten. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

Das Risiko, als Autofahrer von Extremwetterereignissen wie Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen oder auch von Marderbissen und Wildunfällen betroffen zu sein, unterscheidet sich regional sehr stark. Details zeigt ein neues Online-Tool des Versicherers. Die Eingabe der Postleitzahl genügt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.5.2025 – Bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Nur ein Akteur gehört in allen 17 Versicherungssparten zu den Topanbietern. Zwölfmal landete er ganz oben. Drei weiteren Anbietern gelang mindestens ein Branchensieg. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.4.2025 – Verbraucher zeigen sich in einer aktuellen Studie eher wenig begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Assekuranzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

27.3.2025 – Der Bundesrat hat kürzlich grünes Licht für höhere Anwalts- und Justizkosten gegeben. Wie sich die zehn größten Rechtsschutzversicherer hierzulande zu den Auswirkungen des Beschlusses äußern. (Bild: Deurag)
mehr ...

27.3.2025 – Die Marktforscher und das SZ Institut haben ermittelt, welche Anbieter ihrer Kundschaft im Ernstfall besonders verlässlich zur Seite stehen. Dabei konnte sich ein gutes Dutzend der 69 Testkandidaten vom Markt absetzen, darunter auch einige Versicherertöchter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.3.2025 – Bieten viele private Krankenversicherer tatsächlich weniger Schutz als die Krankenkassen? In einer Untersuchung werden die Leistungen aus PKV-Tarifen mit dem gesetzlichen Leistungskatalog verglichen – und unter großer medialer Begleitung erhebliche Defizite festgestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.3.2025 – In einer Vermittlerbefragung wurde ermittelt, welche Anbieter in den Segmenten Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und Gewerbe-Sach am besten im Vertriebsalltag unterstützen. Ein Akteur sammelt gleich vier der insgesamt 14 vergebenen Gold-Auszeichnungen ein, ein weiterer drei. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...