Diese privaten Unfallversicherer regulieren besonders fair

13.2.2023 (€) – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die 14-köpfige Spitzengruppe stiegen zwei Gesellschaften auf wie auch ab. Weniger als eine Handvoll Akteure zählt schon seit sechs Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.2.2019 – Wie Versicherte die Leistungsabwicklung ihrer Anbieter von privaten Unfallpolicen bewerten, hat Servicevalue in einer Untersuchung ermittelt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.10.2025 – Die Kompositversicherer tauchten im vergangenen Jahr versicherungstechnisch noch ein bisschen tiefer in die Gewinnzone ein. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 35 und 115 Prozent. Wer zu den „Sorgenkindern“ gehört und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.9.2025 – Ein Mann, der eine kombinierte Wohngebäude- und Hausratversicherung abgeschlossen hatte, blieb auf einer Rechnung von mehr als 100.000 Euro sitzen. Der Grund: Er hatte gleich mehrere Obliegenheiten verletzt, wie die Richter feststellten. (Bild: Fotolia/Robert Kneschke) mehr ...
 
26.8.2025 – Mit welchen Anbietern Versicherungsmakler zuletzt besonders positive Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. (Bild: Wichert) mehr ...
 
31.3.2025 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Fünf Akteure rückten in die nun zwölfköpfige Spitzengruppe auf, einer musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.3.2025 – Laufen moderne Embedded-Insurance-Angebote der klassischen Hausratversicherung den Rang ab? Nein, sagen die beiden Branchenexperten Theodor Waber und Dr. Torsten Melles. Welche besonderen Kundenwünsche die grundverschiedenen Produkte jeweils bedienen können. (Bild: Waber Consulting) mehr ...
 
18.2.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe vergrößerte sich von 13 auf 15 Anbieter – bei drei Auf- und einem Absteiger. Nur vier Akteure zählen seit acht Jahren ununterbrochen zu den Topanbietern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.2.2025 – Die Sparte verliert immer mehr Kunden. Wie der Rückgang gestoppt werden kann, dafür fanden Experten auf einer Fachtagung vielversprechende Ideen. Die betreffen teilweise auch den Vertrieb. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
13.2.2025 – Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 76 und 116 Prozent. Welche Sparten weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG