
Im vergangenen Jahr ist der Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen erneut gesunken. Der Großteil des Geschäfts verteilt sich auf einige wenige Gesellschaften. Nur zwei Akteure schafften einen Bestandsausbau, wie eine Analyse in der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Autofahrer wollte von seinem Kfz-Versicherer die Kosten für einen wirtschaftlichen Totalschaden an seinem Gefährt erstattet bekommen. Ursache für den Unfall sei ein Reh gewesen, dass ihm auf die Motorhaube gesprungen sei, behauptete er. Wie das Amtsgericht München die Sache bewertete. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Versicherer müssen nicht nur für Kfz-Ersatzteile, sondern auch für Arbeitsleistungen bei Kfz-Reparaturen immer tiefer in die Tasche greifen. Wie teuer mittlerweile eine Arbeitsstunde in Kfz-Werkstätten und Lackierereien ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach einem Verkehrsunfall forderte ein Pkw-Lenker Schadenersatz. Das Oberlandesgericht wies seine Klage zurück: Er habe notwendige Darlegungen unterlassen. Der BGH sah die Sache anders. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Frauen erreichen bis zum Rentenbeginn immer mehr rentenrelevante Zeiten, wie Daten der Deutschen Rentenversicherung belegen. Bei den Männern ändert sich diesbezüglich nur wenig. Dies zeigt sich auch bei der Rentenhöhe. (Bild: Zwick)
mehr ...

Die beiden Unternehmen arbeiten seit Kurzem im Bereich der Kfz-Versicherung zusammen. Um welche Tarife es sich genau handelt und welche Vorteile allen Beteiligten durch die neue Kooperation winken. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Der positive Trend aus dem Vormonat setzt sich weiter fort. Dies zeigt der aktuelle Hauspreisindex von Europace. In einem Marktsegment allerdings war eine kräftigere Dynamik zu spüren. (Bild: Europace)
mehr ...

12.9.2025 – An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrentenversicherungen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Der frühere Spitzenreiter fiel auf Rang drei zurück – und die Rangliste wurde kräftig durcheinandergewirbelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.9.2025 – Neue Machtverhältnisse beim viertgrößten Anbieter einer speziellen Kompositversicherung auf dem deutschen Markt: Mit dem anstehenden Erwerb von Unternehmensanteilen setzt sich der Prozess der Konsolidierung der öffentlichen Versicherer hierzulande fort. Das sind die Gründe dafür. (Bild: Provinzial)
mehr ...

10.9.2025 – Bei einer Assekurata-Umfrage zur Zufriedenheit der Versicherten vor zwei Jahren schwächelten die Lebensversicherer. Nun wurden erneut die Zufriedenheitswerte ermittelt. Dabei haben die Analysten eine Trendwende ausgemacht. Einige Versicherer stechen besonders heraus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.9.2025 – 18 der 50 umsatzstärksten Marktteilnehmer sammelten im vergangenen Jahr weniger Prämien ein als 2023. In der Spitze betrug das Minus mehr als ein Drittel. Zehn Anbieter büßten mehr als fünf Prozent ein. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.9.2025 – Assekurata hat Verbraucher gefragt, wie sie ihren Lebens-, Kranken- oder Sachversicherer beurteilen. Ein Ergebnis: Die Gesamtzufriedenheit mit den Anbietern ist seit der letzten Umfrage spartenübergreifend gestiegen. Zwischen den Gesellschaften gibt es aber große Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.9.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind zahlreiche deutliche Rangveränderungen. Viele der größten Auf- und Absteiger stammen aus dem Leben-Segment. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.9.2025 – An wen unabhängige Versicherungsvermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Hinter dem eindeutigen Spitzenreiter buhlen vor allem fünf weitere Akteure mit zweistelligen Anteilen an den Favoritennennungen um die Gunst der Vermittler. (Bild: Wichert)
mehr ...