
Im vergangenen Jahr ist der Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen erneut gesunken. Der Großteil des Geschäfts verteilt sich auf einige wenige Gesellschaften. Nur zwei Akteure schafften einen Bestandsausbau, wie eine Analyse in der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Autofahrer wollte von seinem Kfz-Versicherer die Kosten für einen wirtschaftlichen Totalschaden an seinem Gefährt erstattet bekommen. Ursache für den Unfall sei ein Reh gewesen, dass ihm auf die Motorhaube gesprungen sei, behauptete er. Wie das Amtsgericht München die Sache bewertete. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Versicherer müssen nicht nur für Kfz-Ersatzteile, sondern auch für Arbeitsleistungen bei Kfz-Reparaturen immer tiefer in die Tasche greifen. Wie teuer mittlerweile eine Arbeitsstunde in Kfz-Werkstätten und Lackierereien ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach einem Verkehrsunfall forderte ein Pkw-Lenker Schadenersatz. Das Oberlandesgericht wies seine Klage zurück: Er habe notwendige Darlegungen unterlassen. Der BGH sah die Sache anders. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Frauen erreichen bis zum Rentenbeginn immer mehr rentenrelevante Zeiten, wie Daten der Deutschen Rentenversicherung belegen. Bei den Männern ändert sich diesbezüglich nur wenig. Dies zeigt sich auch bei der Rentenhöhe. (Bild: Zwick)
mehr ...

Die beiden Unternehmen arbeiten seit Kurzem im Bereich der Kfz-Versicherung zusammen. Um welche Tarife es sich genau handelt und welche Vorteile allen Beteiligten durch die neue Kooperation winken. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Der positive Trend aus dem Vormonat setzt sich weiter fort. Dies zeigt der aktuelle Hauspreisindex von Europace. In einem Marktsegment allerdings war eine kräftigere Dynamik zu spüren. (Bild: Europace)
mehr ...

21.11.2025 – Beide Lebensversicherer der Düsseldorfer bedienen ihre Kunden 2026 besser als im laufenden Jahr, wenn auch in unterschiedlichem Maße. Dabei überholt die fürs Neugeschäft geschlossene Ergo Leben erstmals die Ergo Vorsorge. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.11.2025 – Über zwei Drittel des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dabei haben zwei „gestandene“ Marktteilnehmer zunehmend das Nachsehen gegenüber einem noch sehr jungen Wettbewerber. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.11.2025 – Environment (E), Social (S), Governance (G): Um Versicherungsvermittlern Orientierung zu bieten, welche Anbieter die drei ESG-Aspekte ernst nehmen, bewerten Ratingagenturen die Unternehmen. Teilweise kommen sie dabei zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. (Bild: Geralt, Pixabay CC0)
mehr ...

21.11.2025 – In der Rating-Erstauflage wird die Leistungsfähigkeit anhand der fünf Komponenten Beratung und Vertrieb, Verwaltung, Bestand, Produkte und Allgemein untersucht. Ein gutes Dutzend Anbieter hat den umfassenden Fragebogen mit internen Daten vollständig ausgefüllt. Acht erhielten die Bestnote. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.11.2025 – Enorme Chancen für Vermittler: Der Versicherungsbedarf der heute 57 bis 68 Jahre alten sogenannten Babyboomer betrifft große Lebensfragen. Diese Produkte sind bei ihnen besonders gefragt. (Bild: Meyer)
mehr ...

20.11.2025 – Nach der Nürnberger hat mit dem Kölner Versicherer jetzt eine weitere Marktgröße ihre Deklaration für 2026 veröffentlicht. Wie die Nummer elf im Markt nach Umsatz ihre Kunden im kommenden Jahr bedient. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.11.2025 – Neues Rekordniveau: Um Geld für den Ruhestand zurückzulegen, setzen die Deutschen zunehmend auf Wertpapiere. Laut einer Studie hat sich dieser Trend weiter verstärkt. Auch private Versicherungen können sich behaupten. (Bild: Hilmes)
mehr ...