
An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter hat sich ein enger Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Stiftung Warentest hat 164 Angebote für Haftpflicht- und Kaskopolicen unter die Lupe genommen. Welche Anbieter aus dem Teilnehmerfeld herausstechen und mehrfach mit Produkten glänzen, die „weit besser als der Durchschnitt“ sind. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

In der gesetzlichen Krankenversicherung schreitet die digitale Gesundheitsversorgung mit großen Schritten voran. Können die privaten Krankenversicherer da mithalten? Wie hier der Status quo aussieht und welche Entwicklungen der PKV-Verband für 2025 erwartet. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0)
mehr ...

Die Kompositversicherer blieben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch so gerade eben noch in der Gewinnzone. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 73 und 127 Prozent. Welche davon zu den „Sorgenkindern“ gehören und wo es besonders große Verschlechterungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein aktuelles Urteil zeigt: Wenn ein Grundstück unter Beeinträchtigungen leidet, die von einem Nachbargrundstück ausgehen, ist nicht unbedingt dessen Eigentümer der richtige „Ansprechpartner“, um Ansprüche geltend zu machen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Laut dem Reformentwurf des Finanzministers sollen die Bürger die geförderte private Altersvorsorge auch mit abgesenkten Garantien abschließen können. Der Versichererverband hat schon ausgerechnet, was das an Mehrleistung zukünftig bringen könnte. (Bild: GDV)
mehr ...

Die Versicherungsmaklergruppe führt einen Chief Operating Officer ein und besetzt die Stelle Leonid Karlinski. Was das für den Vorstand bedeutet, wurde am Donnerstag erklärt. (Bild: MRH Trowe)
mehr ...

22.4.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem neuen Branchensieger trugen sich zehn weitere Akteure in die Bestenliste ein. Der Vorjahresspitzenreiter die Haftpflichtkasse stürzte ab. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0)
mehr ...

15.4.2025 – Verbraucher zeigen sich in einer aktuellen Studie eher wenig begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Assekuranzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.4.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind auf Sechsjahressicht deutlich gestiegen – um bis zu über 60 Prozent. Nur bei drei Anbietern sank der Aufwand. Die Schadenquoten lagen zwischen 25 und mehr als 62 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.4.2025 – Der Erstplatzierte des Vorjahres musste seine Spitzenposition an seinen ärgsten Konkurrenten abgeben, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Sie gibt auch Aufschluss über die (künftige) Relevanz des Segments – und über die Zusammenarbeit mit Pools. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.4.2025 – Auf Sechsjahressicht steigerten alle Platzhirsche ihre Einnahmen deutlich. Einer von ihnen konnte den Umsatz mehr als verdreifachen, ein weiterer immerhin weit mehr als verdoppeln. Andererseits wuchsen vier Akteure schwächer als der Markt, teils sogar deutlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.4.2025 – Die Branche hat das Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 um über die Hälfte ausgebaut. Doch für einige der 50 größten Marktteilnehmer lief es deutlich schlechter als am Markt. Bei einem Anbieter schrumpften die Einnahmen sogar. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.4.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue untersucht. Hinter dem alten und neuen Branchenprimus trugen sich fünf weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...