
An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter hat sich ein enger Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Stiftung Warentest hat 164 Angebote für Haftpflicht- und Kaskopolicen unter die Lupe genommen. Welche Anbieter aus dem Teilnehmerfeld herausstechen und mehrfach mit Produkten glänzen, die „weit besser als der Durchschnitt“ sind. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

In der gesetzlichen Krankenversicherung schreitet die digitale Gesundheitsversorgung mit großen Schritten voran. Können die privaten Krankenversicherer da mithalten? Wie hier der Status quo aussieht und welche Entwicklungen der PKV-Verband für 2025 erwartet. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0)
mehr ...

Die Kompositversicherer blieben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch so gerade eben noch in der Gewinnzone. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 73 und 127 Prozent. Welche davon zu den „Sorgenkindern“ gehören und wo es besonders große Verschlechterungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein aktuelles Urteil zeigt: Wenn ein Grundstück unter Beeinträchtigungen leidet, die von einem Nachbargrundstück ausgehen, ist nicht unbedingt dessen Eigentümer der richtige „Ansprechpartner“, um Ansprüche geltend zu machen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Laut dem Reformentwurf des Finanzministers sollen die Bürger die geförderte private Altersvorsorge auch mit abgesenkten Garantien abschließen können. Der Versichererverband hat schon ausgerechnet, was das an Mehrleistung zukünftig bringen könnte. (Bild: GDV)
mehr ...

Die Versicherungsmaklergruppe führt einen Chief Operating Officer ein und besetzt die Stelle Leonid Karlinski. Was das für den Vorstand bedeutet, wurde am Donnerstag erklärt. (Bild: MRH Trowe)
mehr ...

17.3.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich acht weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.3.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der siebenköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nur ein Akteur konnte sich zum achten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 wechselten in der Sparte hunderttausende Policen ihren Besitzer. Rund jeder dritte der 50 größten Akteure hatte entgegen dem Branchentrend Einbußen hinzunehmen – von in der Spitze über 150.000 Policen beziehungsweise einem guten Siebtel. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.3.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten 13 Service- und Direktversicherer „sehr gut“ ab. Zehn von ihnen gehören schon seit sieben Jahren ununterbrochen zur Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.3.2025 – Wenn nach einem Stromausfall oder einem Gewitter mit Blitz und Donner die Kaffeemaschine nicht mehr funktioniert oder die Soundanalage streikt, kann dies an einem plötzlichen Spannungsanstieg im Stromnetz liegen – und teuer werden. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

6.3.2025 – Mit der Übernahme aus der Insolvenz beginnt ein neues Kapitel in der Firmengeschichte eines Pioniers für Cyberpolicen in Deutschland: Der Assekuradeur kann wieder Neugeschäft schreiben. Wie es mit den Chefs weitergeht, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...