15.10.2025 – Die Postbank Finanzberatung führt in der Studie „Service-Champions“ von Servicevalue das Feld der Finanzvertriebe an, dicht gefolgt von MLP. Unter den Versicherungsvermittlern liegt die Helmsauer-Gruppe vorn. Auch andere Unternehmen konnten mit einem „sehr guten Service“ überzeugen.
Die Servicevalue GmbH hat erneut im Auftrag der Tageszeitung Die Welt untersucht, welche Unternehmen und Marken aus Kundensicht den besten Service bieten. Wissenschaftlich begleitet wurde die Studie „Service-Champions 2025“ vom Psychologischen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Insgesamt flossen über zwei Millionen Kundenurteile in die Auswertung ein. Auf dieser Basis wurden 5.517 Unternehmen aus 426 Branchen bewertet. Berücksichtigt wurden nur Firmen und Marken, zu denen mindestens 300 Urteile vorlagen. Die Umfrage gilt als bevölkerungsrepräsentativ.
Bei den Versicherern konnte dabei die Advocard Rechtsschutzversicherung AG mit Platz neun im gesamten Teilnehmerfeld das beste Ergebnis erzielen. Es folgen die Barmenia Versicherungen auf Rang 21 und die ADAC Versicherungen auf Rang 42 (VersicherungsJournal 14.10.2025).
Das Abschneiden der einzelnen Unternehmen wird mit dem „Service Experience Score“ (SES) ausgewiesen. Um diesen zu ermitteln, sollten die befragten Verbraucher zwei einfache Fragen mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten:
Der SES gibt den prozentualen Anteil aller antwortenden Konsumenten eines Unternehmens an, die den Service als „sehr gut“ erlebt haben. Je höher der Prozentsatz, desto besser die Zufriedenheit. Die Wertung erfolgt branchenübergreifend:
Zusätzlich werden Unternehmen und Marken, die innerhalb ihrer Branche am besten abschneiden, als Branchengewinner ausgezeichnet.
Für den Versicherungs- und Finanzvertrieb erfasst die Studie vier Branchen: Finanzvertriebe, Versicherungsvermittler, digitale Finanzexperten sowie digitale Versicherungsexperten.
Bei den Finanzvertrieben wurden insgesamt 22 Unternehmen gewertet, weil sie eine ausreichende Zahl an Kundenurteilen auf sich vereinen konnten. Sechs erreichten den Goldrang, eines den Silberrang und drei weitere Bronze. Der Serviceerlebnis-Wert der Branche liegt bei 57,9 Prozent aller wertenden Kunden, die ihr Unternehmen mit „sehr gut“ bewerten.
Die Finanzvertriebe schneiden damit insgesamt etwas schlechter ab als die Versicherer. Deren Mittelwerte liegen zwischen 61,0 Prozent im Kfz-Segment und 58,0 in der Haftpflicht. Lediglich der Service der privaten Krankenversicherer wird mit 57,3 Prozent schlechter bewertet als jener der Finanzvertriebe.
Wie auch im Vorjahr (11.10.2024) kann sich die Postbank Finanzberatung AG als Branchenprimus behaupten. Sie verbessert sich sogar um 92 Plätze im Gesamtklassement und kann Rang 69 erringen. Auch ihr Bewertungsscore ist von 66,2 auf 67,0 gestiegen.
Dahinter platziert sich die MLP SE als zweitbester Finanzvertrieb. Auch sie kann in die Top 100 der Service-Champions aufrücken und erreicht mit einem Score von 66,6 branchenübergreifend den 86. Rang.
Auf Rang drei platziert sich die Telis Finanz AG mit Platz 130 im Gesamtklassement, gefolgt von der Swiss Life Select Deutschland GmbH (263). Mit der Finanzprofi AG und der Global-Finanz AG erreichen zwei weitere Finanzvertriebe einen Rang unter Deutschlands besten 1.000 Servicedienstleistern.
Rang* | Unternehmen | Wertung | Zufriedene Kunden in Prozent** |
---|---|---|---|
Quelle: Servicevalue GmbH, *Rang branchenübergreifend im Gesamtklassement, **Service Experience Score (SES) | |||
69 | Postbank Finanzberatung | Branchengewinner | 67,0 |
86 | MLP Finanzberatung | Gold | 66,6 |
130 | Telis Finanz | Gold | 66,2 |
263 | Swiss Life Select | Gold | 65,2 |
355 | Finanzprofi AG | Gold | 64,9 |
688 | Global-Finanz AG | Gold | 63,5 |
1236 | Silber | 62,1 | |
1503 | Bronze | 61,2 | |
1552 | Bronze | 61,0 | |
1.601 | Bronze | 60,8 |
Bei den Versicherungsvermittlern, die stark von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt ist, konnten nur acht Unternehmen die erforderliche Zahl von 300 Wertungen auf sich vereinen. Mit einem Serviceerlebnis-Wert von 47,9 Prozent schneidet die Branche zudem vergleichsweise schlecht ab.
Auch hier konnte der Branchenbeste aus dem Vorjahr seinen Spitzenplatz behaupten. Die Helmsauer-Gruppe wird auf Rang 414 im Gesamtklassement geführt – und ist das einzige Vermittlerunternehmen im Goldrang. Der Servicewert liegt bei 64,4 Prozent.
Eine Silbermedaille gibt es für die Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding (MRH Trowe) mit Rang 854 in der Gesamtwertung (63,2 Prozent) sowie für die A+G Rettig GmbH Versicherungsmakler auf Rang 1.029 (62,6).
Zwei weitere Unternehmen schaffen es in die Bronzeränge: die FVB Gesellschaft für Finanz- und Versorgungsberatung mbH auf Platz 1.510 und die Fidessecur Versicherungsmakler GmbH auf Platz 1.665.
Bei den digitalen Versicherungsexperten liegt die Allvest GmbH mit 66,5 Prozent an der Spitze. Im Gesamtvergleich belegt sie Rang 101 und verpasst die Top 100 damit nur knapp.
Dahinter platzieren sich an zweiter und dritter Stelle die Raisin GmbH mit Rang 245 (65,3 Prozent) und der digitale Versicherungsordner „Allesmeins“ – ein Angebot der Jung, DMS & Cie. AG – auf Rang 248 (65,3). Insgesamt sieben Dienstleister werden mit dem Goldrang ausgezeichnet.
Die einzelnen Teilergebnisse sowie weitere Details zur Studie können auf der Webseite von Servicevalue eingesehen werden.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.