
19.2.2025 – Der Trend zu immer höheren Kosten setzt sich immer weiter und beschleunigt fort. Welche Schadenursachen an Pkw besonders oft vorkamen und für welche die Branche besonders tief in die Tasche greifen musste, zeigen GDV-Zahlen. In mehreren Kategorien gab es neue Rekordwerte. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.1.2023 – 2021 hat sich der alarmierende Trend zu immer höheren Kosten weiter fortgesetzt. Welche Schadenursachen an Pkw besonders oft vorkamen und für welche die Branche tief in die Tasche greifen musste, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. In mehreren Kategorien gab es neue Rekordwerte. (Bild: Wichert)
mehr ...
.gif)
19.11.2018 – Der alarmierende Trend zu immer höheren Aufwendungen und Schadenzahlen hat sich 2017 bis auf wenige Ausnahmen fortgesetzt. Welche Schadenursachen am häufigsten vorkamen und welche am teuersten waren, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.1.2018 – Der alarmierende Trend zu immer höheren Aufwendungen und Schadenzahlen hat sich 2016 bis auf wenige Ausnahmen fortgesetzt. Welche Schadenursachen am häufigsten vorkamen und welche am teuersten waren, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.9.2024 – In welchen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswertere Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in Kfz-Haftpflicht wie auch in den Kasko-Sparten extreme Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.10.2022 – In welchen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und vergleichsweise preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in Kfz-Haftpflicht und auch in Kasko extreme Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.11.2021 – 2020 hat sich der alarmierende Trend zu immer höheren Kosten trotz Corona fortgesetzt. Welche Schadenursachen an Pkw besonders oft vorkamen und für welche die Branche tief in die Tasche greifen musste, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. In zwei Kategorien gab es neue Rekordwerte. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.9.2021 – Ein heißer Herbst in Kraftfahrt deutet sich (noch) nicht an. Aber an einigen Stellen wird an der Preisschraube gedreht: Für Fahrzeuge mit Elektroantrieb gibt es Rabatte, die möglicherweise nur ökologisch, aber nicht ökonomisch sinnvoll sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.4.2021 – Die Oberösterreichische bietet etwas Neues für das spezielle Segment unbewohnte Immobilien. Die Universa hat Elektro-Autos im Blick, Andsafe Fahrräder. ConceptIF erweitert seine Privathaftpflicht, die Barmenia und DFV bringen neuen Service in Tierkranken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...