Dies sind die besten Produkte zur Arbeitskraftabsicherung

24.4.2024 (€) – Sachverständiger Bert Heidekamp hat die Bedingungen von Versicherungslösungen in sechs Sparten analysiert und Rankings erstellt. Grundlage war ein Katalog mit mehr als 220 Fragen zu mehr als 1.200 Qualitätsmerkmalen. Wer es auf die Spitzenplätze schaffte. (Bild: privat)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.2.2024 – Neues zu Leistungen und Beiträgen in der BU-Versicherung melden die Anbieter Allianz, Alte Leipziger und Continentale. Für die Zusatz-Option gegen schwere Krankheiten stellt die Canada Life teils nur noch vier Gesundheitsfragen. (Bild: Pixabay CC/Julie McMurry) mehr ...
 
10.2.2022 – Im Zuge der Rechnungszinssenkung hat die Bayerische ihre Tarife überarbeitet. Änderungen bei der Absicherung von Berufs- und Dienstunfähigkeit melden Condor, Huk-Coburg, Universa und Zurich. Letztere hat die Preise gesenkt, ihre Wettbewerber bringen spezielle DU-Klauseln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.2.2017 – Die Universa hat ihr Kindervorsorgekonzept, die Rürup-Rente und die BU verfeinert. Auch bei der LV 1871 ging es um die Zielgruppe Schüler. Neuerungen gibt es auch bei Produkten von Standard Life und Barmenia, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
20.4.2016 – Das Infinma Institut hat fast 500 Berufsunfähigkeits- (BU-) Tarife nach 18 Leistungskriterien untersucht und dabei festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. (Bild: Infinma) mehr ...
 
2.9.2011 – Neue Tarife haben Allianz, Alte Leipziger, Axa, Deutsche Familienversicherung, Inrenco, R+V, Swiss Life und Zurich auf den markt gebracht. Auch spezielle Lösungen für sicherheitsorientierte Kunden und ein „Körperschutz“ sind dabei. mehr ...
 
5.6.2025 – Die Analysten haben ihr Nachhaltigkeitsrating von fondsgebundenen Privat-, Betriebs- und Basisrentenversicherungen neu aufgelegt. Insgesamt erhielten 50 Offerten von einem guten Dutzend Produktgebern die Höchstnote. Unter die Lupe genommen wurden fast 160 Lösungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.5.2025 – Wie die Toptarife im Beitragsvergleich abschneiden, hat das Analysehaus Morgen & Morgen für drei typische Kunden herausgefunden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
13.5.2025 – In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.5.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. In beiden Wertungen verteidigte ein noch junger Marktteilnehmer die Führung – auch vor einem Marktschwergewicht. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG