Dies sind die besten der 16 größten deutschen Lebensversicherer

8.10.2024 (€) – Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher und Verbrauchersicht die umsatzstärksten Akteure 2023 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Zwei Anbieter bekamen in beiderlei Hinsicht die Bestnote. Zwei Testkandidaten sind bei den Versichertenbelangen nur „mangelhaft“. (Bild: Hochschule Ludwigshafen)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Lebensversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.11.2025 – Environment (E), Social (S), Governance (G): Um Versicherungsvermittlern Orientierung zu bieten, welche Anbieter die drei ESG-Aspekte ernst nehmen, bewerten Ratingagenturen die Unternehmen. Teilweise kommen sie dabei zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. (Bild: Geralt, Pixabay CC0) mehr ...
 
20.11.2025 – Enorme Chancen für Vermittler: Der Versicherungsbedarf der heute 57 bis 68 Jahre alten sogenannten Babyboomer betrifft große Lebensfragen. Diese Produkte sind bei ihnen besonders gefragt. (Bild: Meyer) mehr ...
 
18.11.2025 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis mehr als acht Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.11.2025 – Im vergangenen Jahr konnten nur zwei Branchenriesen ihre Stornoquote senken. Die eine Hälfte agierte besser als der Markt, die andere schlechter. In die Top Ten schaffte es nur eine der Marktgrößen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG