
Geht es um die Bewertung der Betreuungsleistung der Anbieter, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Vermittlertypen. Wie die Urteile der Makler und Ausschließlichkeits- beziehungsweise Mehrfachvertreter ausfallen, zeigt die aktuelle BVK-Strukturanalyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Tester haben für ihr aktuelles Finanzen-Heft 157 Tarife von 73 Versicherern verglichen. Herausgesucht wurden Angebote, die einen definierten Mindestschutz für zwei Musterrassen bieten und zugleich maximal 80 Euro Jahresbeitrag kosten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage ermittelt, welche Firmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen den Erwartungen sowie Preisvorstellungen der Verbraucher am meisten entsprechen. Bei den Direktversicherern, Versicherern und Finanzvertrieben gab es jeweils einen neuen Spitzenreiter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die europäischen Finanzaufsichtsbehörden haben eine neue Bewertung der Risiken im Finanzsystem veröffentlicht und raten zu erhöhter Vorsicht. Für die Marktteilnehmer gibt es eine Liste an Empfehlungen. (Bild: Eiopa)
mehr ...

Mit der Conav und dem Vermittlerverein VSAV machten sich die Geschäftsleute in der Vermittlerschaft einen Namen. Was die beiden nach dem Verkauf ihres Maklerunternehmens planen. (Bild: Hans John)
mehr ...

Der Kölner Versicherungskonzern hatte nach Verlusten mit seinem Direktversicherer in der Kfz-Sparte die Notbremse gezogen. Inzwischen hat er die Marke für das Neugeschäft am deutschen Versicherungsmarkt komplett aufgegeben, sagte eine Konzernsprecherin dem VersicherungsJournal. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.11.2025 – Enorme Chancen für Vermittler: Der Versicherungsbedarf der heute 57 bis 68 Jahre alten sogenannten Babyboomer betrifft große Lebensfragen. Diese Produkte sind bei ihnen besonders gefragt. (Bild: Meyer)
mehr ...

19.11.2025 – Zukünftig erhalten Arbeitgeber und Dienstherren keinen Papiernachweis mehr, wenn Arbeitnehmer oder Beamte ihren Zuschuss zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung beanspruchen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.11.2025 – Mehr als 40 Prozent des Bruttoneuzugangs an Vollversicherten entfiel im vergangenen Jahr auf nur drei PKV-Anbieter. Bei wem die Vertriebsleistung besonders hoch ausfiel, wer weniger als 150 Personen akquirierte und wer sich besonders stark steigerte, zeigt eine aktuelle Auflistung. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.11.2025 – Mit dem medizinischen Fortschritt steigen die Ausgaben für Arzneimittel. Einer aktuellen Analyse der privaten Krankenversicherer zufolge steigen die Behandlungskosten für bestimmte Krankheiten besonders stark. (Bild: WIP)
mehr ...

17.11.2025 – Klassische Vertriebskanäle funktionieren nicht mehr. Empfehlungen kommen sporadisch, Kaltakquise verpufft. Gleichzeitig bauen manche Vermittler systematisch ihr Neukundengeschäft auf und skalieren ohne teure Zwischenhändler. Das liegt an drei konkreten Hebeln, schreibt Makler Marcus Knispel. (Bild: privat)
mehr ...

13.11.2025 – Nur zehn von 91 getesteten Tarifen schnitt mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Worauf es den Testern ankam und welchen Schutz sie empfehlen. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...