Die PKV-Anbieter mit den meisten Versicherten im Notlagentarif

13.3.2019 (€) – 2017 konnten mehr als 100.000 Vollversicherte den regulären Beitrag nicht mehr zahlen und wurden deshalb in den Sozialtarif überführt. Davon waren die einzelnen privaten Krankenversicherer sehr unterschiedlich betroffen. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
29.10.2019 – Ende 2018 gehörte eine sechsstellige Zahl von Vollversicherten mit Hunderten Millionen Euro Beitragsrückständen zu den Nichtzahlern und wurde in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche privaten Krankenversicherer hier am stärksten betroffen waren. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.10.2018 – Das Finanzministerium hat bei der LVRG-Evaluierung empfohlen, auch beim Vertrieb von Lebensversicherungen einen Provisionsdeckel einzuführen. Dabei verweist das Ministerium jetzt auf die bereits erfolgte Reduzierung der Vergütungen in der privaten Krankenversicherung. (Bild: Brüss) mehr ...
 
17.11.2025 – Mehr als die Hälfte der 50 größten Akteure gab weniger für Schäden und Kosten aus als sie einnahm. Einer von ihnen schrieb versicherungstechnisch sogar über 20 Cent Gewinn pro Beitragseuro, fünf weitere mindestens zehn Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.11.2025 – Die Branche schreibt weiter Verluste. Dennoch gelang es elf der 50 umsatzstärksten Akteure im vergangenen Jahr, in die schwarzen Zahlen zurückzukehren. Der Spitzenreiter verdiente sogar über 15 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.10.2025 – Der Versicherer konnte noch nicht alle Mängel abstellen, die von der Aufsichtsbehörde bereits vor zwei Jahren beanstandet wurden. Nun macht die Behörde Druck – und reagiert mit einer neuen Anordnung. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
 
2.10.2025 – Ende 2024 gehörten fast 90.000 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche PKV-Anbieter hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.9.2025 – Wenn die Versicherung teuer wird, wandern viele verärgerte Kunden ab. Je nach Sparte ist die Wechselbereitschaft sehr unterschiedlich. Wie groß der Einfluss des Vertriebs dabei ist und welche Handlungsoptionen helfen, haben Marktforscher herausgefunden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.6.2025 – Wie viele Privatversicherte Ende 2022 zu den Nichtzahlern gehörten und in der Folge in den Sozialtarif überführt wurden, belegen aktuelle Zahlen des PKV-Verbands. Seit einigen Jahren zeigt der Trend wieder nach oben. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG