Die PKV-Anbieter mit dem größten Vollversichertenschwund

3.11.2022 (€) – Über 40 Prozent der privaten Krankenversicherer bauten ihren Bestand 2021 entgegen dem Trend aus. Die übrigen fast 60 Prozent verloren zum Teil erheblich. Wer in der Spitze um mehr als die Hälfte zulegte beziehungsweise um bis zu drei Prozent schrumpfte, zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Private Krankenversicherung · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.11.2025 – Steigende Lebenserwartungen – niedrige Geburtenraten: Die deutsche Bevölkerungspyramide steht Kopf. Die wichtigsten Folgen für Anbieter und Vermittler von Versicherungen stellen Dorthe und Björn Käding von Forvis Mazars in ihrem Gastbeitrag vor. (Bild: Forvis Mazars) mehr ...
 
20.11.2025 – Enorme Chancen für Vermittler: Der Versicherungsbedarf der heute 57 bis 68 Jahre alten sogenannten Babyboomer betrifft große Lebensfragen. Diese Produkte sind bei ihnen besonders gefragt. (Bild: Meyer) mehr ...
 
19.11.2025 – Mehr als 40 Prozent des Bruttoneuzugangs an Vollversicherten entfiel im vergangenen Jahr auf nur drei PKV-Anbieter. Bei wem die Vertriebsleistung besonders hoch ausfiel, wer weniger als 150 Personen akquirierte und wer sich besonders stark steigerte, zeigt eine aktuelle Auflistung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.11.2025 – Die Hälfte der privaten Krankenversicherer konnte von 2020 auf 2024 ihren Bestand konform mit der Marktentwicklung ausbauen. Einem der „Gewinner“ gelang in nur fünf Jahren sogar eine Verdopplung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.11.2025 – 13 Leistungskriterien wurden für den Zusatzschutz im Krankenhaus untersucht – diese Tarife und Anbieter überzeugten. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
30.10.2025 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden am besten auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Nur drei Akteure schafften es in zwei der 13 Assekuranzkategorien aufs Siegerpodest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.10.2025 – Muss ein PKV-Anbieter die Kosten für rund 13 Wochen Krankenhaus tragen, obwohl er dies nur für sechs Wochen zugesagt hat? Darüber hatte ein Gericht zu urteilen, nachdem eine Klinik eine Depressionspatientin stationär aufgenommen hatte. (Bild: Fernando Zhiminaicela, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
20.10.2025 – 2024 ist der Bestand an Ergänzungspolicen so kräftig gestiegen wie lange nicht mehr. Fünf Akteure jedoch verloren Versicherte. Mehr als zwei Dutzend Versicherer wuchsen. Zwei von ihnen legten sogar sechsstellig zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.10.2025 – Im vergangenen Jahr ist der Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen erneut gesunken. Der Großteil des Geschäfts verteilt sich auf einige wenige Gesellschaften. Nur drei Akteure schafften einen Bestandsausbau, wie eine Analyse in der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG