Die Hochburgen der Wohnungseinbrecher

2.4.2019 (€) – Der GDV hat am Montag die Einbruchbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Der deutliche Rückgang betraf allerdings nicht alle Bundesländer. In ihnen gab es höchst unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsverband · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
14.10.2025 – In dieser Sparte hat die Branche seit 2002 fast 120 Milliarden Euro an Leistungen erbracht. Das vergangene Jahr war erneut ein besonders teures für die Assekuranz. Welche Gefahren den Versicherern am meisten zu schaffen machten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.10.2025 – Für bestimmte Ersatzteile müssen die Versicherer heute doppelt so viel zahlen wie vor zehn Jahren, berichtet der GDV. Er macht auch gesetzliche Hemmnisse für günstigere Preise aus, kritisiert aber auch die Autohersteller. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.10.2025 – Die Kompositversicherer tauchten im vergangenen Jahr versicherungstechnisch noch ein bisschen tiefer in die Gewinnzone ein. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 35 und 115 Prozent. Wer zu den „Sorgenkindern“ gehört und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.10.2025 – Seit Jahren steigen die Kosten für Autoreparaturen rasant an. Der Versichererverband kann auch aktuell keine Entwarnung geben: Die Stundensätze verteuern sich weiter. Mit Konsequenzen für die kommende Wechselsaison? (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
29.9.2025 – Der GDV hat die Schadenbilanz der Kaskoversicherer zu Zusammenstößen mit Tieren für das vergangene Jahr vorgelegt. Aus welchen Hauptgründen die Kosten trotz rückläufiger Unfallzahl durch die Decke gingen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.9.2025 – Der durchschnittliche Schaden pro Delikt blieb 2024 trotz eines leichten Rückgangs auf sehr hohem Niveau. Auffällig ist, dass regional weiterhin massive Unterschiede zu beobachten sind, auch bei der Diebstahlhäufigkeit. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.9.2025 – Welche Fahrzeugmodelle und -marken bei Langfingern 2023 besonders hoch im Kurs standen, zeigt eine aktuelle GDV-Publikation. Bei der Häufigkeit wie auch bei der Klaurate (pro 10.000 versicherte Fahrzeuge) „verteidigte“ der unrühmliche Spitzenreiter seine Führung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
31.7.2025 – Je nach Region fällt das Risiko, zum Einbruchsopfer zu werden, massiv unterschiedlich aus. Der unrühmliche Spitzenreiter kommt auf eine etwa dreieinhalb Mal so hohe Einbruchsrate wie im Bundesschnitt. Dies zeigen Daten aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG