
Über welche Anbieter die Bafin im vergangenen Jahr die meisten Reklamationen zu bearbeiten hatte und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

In seiner letzten Rede als Aba-Chef rechnete Heribert Karch verschiedene Zeitmodelle für die betriebliche Altersversorgung (bAV) vor. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann setzt auf ein Obligatorium. Die Beschlüsse zur Doppelverbeitragung waren ein wichtiges Thema. (Bild: Lier)
mehr ...

Beim Entladen eines Lastkraftwagens war ein Hydraulikschlauch des Ladekrans geplatzt. Das führte zu einem Schaden an einem Haus. Ob dafür der Haftpflichtversicherer des Fahrzeugs einspringen muss, entschied das Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zur geplanten Begrenzung der Abschlussvergütungen in der Lebensversicherung haben sich Versicherungswirtschaft und Vermittler klar positioniert. Jetzt liegt der Ball jetzt wieder beim Bundesfinanzministerium. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Laut einer Befragung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung sind die verfügbaren Haushaltseinkommen deutlich gestiegen, die Ungleichheit aber auch. Das schlägt sich auch in der Zufriedenheit der Deutschen mit ihren finanziellen Möglichkeiten nieder. (Bild: DIW)
mehr ...

Weil sie erst wenige Minuten vor Abflug am Gate erschienen sind, mussten zwei Reisende ein anderes Flugzeug nehmen. Über die dadurch entstandenen Mehrkosten stritten sie sich mit dem Reiseveranstalter vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
.jpg)
Das schlechte öffentliche Image der Assekuranz erschwert die Suche nach neuen Mitarbeitern. Helfen können Beschäftigte, die ihren Kindern und Enkeln eine Karriere in der Versicherungswirtschaft empfehlen. Wie groß die Bereitschaft dazu ist, soll eine Kurzumfrage herausfinden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.7.2025 – Das Analysehaus hat sein Bedingungsrating in dieser Sparte aktualisiert. Ergebnis: Der Markt ist genauso überschaubar wie die Produktqualität. Die besten Offerten sind nur „gut“ – die beiden höchsten Notenstufen wurden gar nicht vergeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.6.2025 – In einer aktuellen Untersuchung wurden die Anbieter ermittelt, die ihre Kunden mit der Angebotsqualität oder -gestaltung am meisten begeistern. Für viele Akteure aus der Assekuranz sind die Ergebnisse nicht sonderlich berauschend − mit Ausnahme der Insurtechs. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

14.2.2025 – Die Allianz, Huk-Coburg und Arag konnten sich in einer aktuellen Verbraucherumfrage gleich in mehreren Wertungen an die Spitze setzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.10.2024 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Service- und Leistung am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Der klare Neugeschäftssieger kletterte auch in der Qualitätsrangliste auf den Spitzenplatz. Der Vorsprung könnte allerdings nicht kleiner sein. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.10.2024 – Welche Firmen den Titel „Service-Champion“ verdienen und wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage mit über zwei Millionen Bewertungsstimmen ermittelt. Aus der Assekuranz gab es zwölf verschiedene Gewinner in 15 Segmenten. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.8.2024 – Das Analysehaus hat sein Bedingungsrating in dieser Sparte aktualisiert. Ergebnis: Der Markt ist genauso überschaubar wie die Produktqualität. Die beiden höchsten Notenstufen wurden gar nicht vergeben. (Bild: Wichert)
mehr ...