Die größten Krankenzusatz-Anbieter

9.10.2018 (€) – Bestandszuwächse erzielten die privaten Krankenversicherer in den letzten Jahren nur bei Zusatzpolicen. Allerdings ging dieses Geschäft 2017 bei sieben Anbietern zurück. Welche Gesellschaften zu den wachstumsstärksten und zu den größten gehören. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Geschäftsbericht · Mapreport · Private Krankenversicherung · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.10.2024 – Zwischen 2019 und 2023 baute die Branche den Umsatz um etwa ein Neuntel aus. Während neun Akteure um mindestens ein Fünftel zulegten, wuchsen einige Gesellschaften deutlich schwächer als der Markt. Bei zwei Marktteilnehmern sanken die Einnahmen sogar. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.10.2024 – In der Rangliste der Anbieter schrumpften die Abstände 2023 teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top Zwölf gab es gleich drei Positionsveränderungen. Dies zeigen aktuelle Map-Report-Daten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.9.2024 – In der Rangliste der Anbieter nach Beiträgen schrumpften 2023 die Abstände teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top 15 veränderten sich zwei Ränge. Dies zeigen aktuelle Map-Report-Daten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.9.2024 – Mit annähernd sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr deutlich mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Anbieter gehen weit auseinander – und liegen zwischen einem bis mehr als 19 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.9.2024 – 2023 hat sich der Kostensatz branchenweit minimal erhöht. Die Unterschiede auf Anbieterebene sind aber gewaltig: Die Quoten liegen zwischen unter einem und fast sechs Prozent. Wer zu den Spitzenreitern oder Schlusslichtern gehört und wer sich deutlich verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.10.2023 – Fast 6,5 Prozent der Beitragseinnahmen haben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr für das Neugeschäft ausgegeben. Die Kostensätze der einzelnen Gesellschaften gehen weit auseinander – und liegen zwischen einem bis mehr als 17 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG