Die besten Sofortrenten im Finanztest-Vergleich

11.11.2022 (€) – Eine gute Möglichkeit für einen finanziell sorgenfreien Lebensabend oder aber rausgeschmissenes Geld? Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben die Produkte mit scharfer Klinge seziert. Viel Lobenswertes konnten sie dabei nicht entdecken. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beitragsrückerstattung · Ertragsanteil · Inflation · Lebensversicherung · Rating · Rechnungszins · Rente · Verbraucherschutz · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.11.2022 – Welchen Stellenwert die „grüne“ Altersvorsorge und Garantien haben und wie sich Versicherungsangebote im Vergleich zu Investment-Sparplänen schlagen, wurde auf der DKM diskutiert. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.6.2021 – Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische) mehr ...
 
14.2.2020 – Die Stimmung wird trotz drohenden Zinsdebakels besser. Die aktuelle Marktstudie schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und wagt einen Blick in die Zukunft. Wie sich die bevorstehende Rechnungszinssenkung auswirkt, zeigen brisante Modellrechnungen. (Bild: Lier) mehr ...
 
8.2.2019 – Bei den Lebensversicherern hellt sich die Stimmung auf. Nicht überraschend stabilisieren sich die Überschussbeteiligungen für 2019. Die Assekurata-Marktstudie schlüsselt wieder alle Werte auf. (Bild: Lier) mehr ...
 
12.1.2011 – Läutet für die klassische Lebensversicherung mit der geplanten Herabsetzung des Höchstrechnungszinses nun endgültig das Totenglöckchen? Diese Frage dominierte den Neujahrsempfang des Berliner Assekuranzclubs im VGA. mehr ...
 
24.2.2023 – Das „historisch extrem hohe Inflationsniveau“ und schneller als erwartet gestiegene Marktzinsen haben die Rahmenbedingungen für die Sparte radikal verändert. Für ihre Marktstudie schlüsseln die Rater alle Deklarationswerte auf und analysieren die Entwicklung. (Bild: Guido Schäfer) mehr ...
 
20.1.2023 – BDV und BFV hauen der Bafin ebenfalls ihr Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen um die Ohren. Assekurata hält unter anderem eine pauschale Mindestrendite von zwei Prozent für eine nicht sachgerechte Vereinfachung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.12.2022 – Assekurata hat untersucht, wie Aufkäufer von Lebensversicherungen wirtschaften. Die Überschüsse der Unternehmen entwickeln sich demnach sehr unterschiedlich. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
 
5.12.2022 – In einem Umfeld, in dem zahlreiche Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen wegen der steigenden Zinsen nach langer Zeit wieder erhöhen, haben auch die Versicherungs-Mathematiker ihre Empfehlung abgegeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.10.2022 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 17 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden unter anderem Klassik, neue Klassik, Indexpolicen sowie Hybridprodukte. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...