
29.10.2024 – Mit dem am Dienstag vorgestellten Tarif positioniert sich der private Krankenversicherer auf dem höchsten Leistungsniveau. Wie sich das Angebot im Vergleich zur Konkurrenz schlägt und wie der Preisvergleich aussieht, hat Versicherungsmakler Sven Hennig untersucht. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

6.7.2018 – In der privaten Krankenversicherung stehen Prämienanpassungen besonders im Fokus. Jetzt hat Morgen & Morgen erstmals für die neueste Tarifgeneration einen Mehrjahresvergleich vorgelegt. Dabei offenbaren sich erhebliche Unterschiede bei den verschiedenen Kombinationen und den Unternehmen. (Bild: Morgen & Morgen)
mehr ...

4.4.2016 – Am vergangenen Freitag haben einige Medien, darunter auch das VersicherungsJournal, mit erfundenen Geschichten ihr Publikum in den April geschickt. Kreativ waren auch Leser, Pressestellen und Blogger. Unter den Ideen waren Versicherungs-Bedingungen für Waldorfschüler, die App für alte Handys und die Versichertenkarte als Implantat. (Bild: LSDSL, CC BY-SA-2.0 de)
mehr ...

18.7.2014 – Die Mehrheit der Vermittler nutzt Ratings bei der Auswahl von Tarifen. Bewertungssysteme können sich aber stark unterscheiden. Ein neues Dossier zeigt Parallelen zwischen den Benotungen einzelner Analysehäuser auf. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

17.7.2014 – Zur Auswahl von Krankenversicherungs-Tarifen und -Anbietern gibt es eine Vielzahl an Ratings. Die Bewertungssysteme unterscheiden sich zum Teil erheblich. Wie unterschiedliche Ratings zu vergleichbaren Ergebnissen führen. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

27.5.2014 – Maue Ausschichten für die Vollversicherung prognostiziert die Ratingagentur Assekurata. Auch für die Schaden- und Unfall- sowie die Lebensversicherer geben die Analysten einen Ausblick. (Bild: Assekurata)
mehr ...

30.4.2013 – Ein Portal zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung informiert Interessenten und stellt Kontakt zu Maklern, Vertretern und Beratern her. Was der Dienst leistet und kostet, erläutert der Gründer Marcus Dippold im Interview.
mehr ...