Der frühestmögliche Rentenbeginn

19.1.2021 (€) – Viele Bürger können ihren Ruhestand gar nicht erwarten. Allerdings erhöhen sich bis 2031 jedes Jahr – so auch 2021 – die Altersgrenzen, ab wann man frühestens bestimmte gesetzliche Altersrenten in Anspruch nehmen kann. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Rente
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.8.2025 – In einer Studie wurden 20 fondsgebundene Rentenversicherungen mit Schwerpunkt ETF hinsichtlich ihrer Investmentqualität analysiert und verglichen. Im Gesamtergebnis schafften die Produkte von sechs Anbietern die Bestnote. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.8.2025 – Die Politik diskutiert eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Doch sind Unternehmer tatsächlich Vorsorgemuffel – und wie fühlen sie sich für den Ruhestand abgesichert? Das Ifo-Institut hat nachgefragt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.8.2025 – Ein als Reinigungskraft tätiger Mann hatte telefonisch eine Berufsunfähigkeitsversicherung beantragt. Als er Leistungsansprüche stellte, lehnte der Versicherer ab und warf ihm vor, seine vorvertraglichen Anzeigepflichten arglistig verletzt zu haben. Wie der Fall vor Gericht ausging. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.8.2025 – Welche Versicherer die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Ein Akteur schaffte es in beiden Segmenten aufs Siegertreppchen. Erheblich verbessert oder verschlechtert haben sich dabei Allianz, Axa und Oberösterreichische. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.8.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg wieder Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen verglichen. Den Spitzenplatz müssen sich bis zu drei Anbieter teilen. Wer diesmal auf dem Siegertreppchen landete. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.8.2025 – Gelenke und Wirbelsäule eines Handwerkers waren so stark geschädigt, dass er sich selbstständig nicht mehr aufrichten konnte. Aber sein Versicherer wollte keine Grundfähigkeitsrente zahlen. Die Begründung: Der Mann könne ja noch Hilfsmittel für das Aufrichten nutzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.8.2025 – Die Sparquote in Deutschland ist hoch. Gern würden private Haushalte noch mehr sparen. Doch die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit wird größer, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die Reformbestrebungen der Bundesregierung seien nur ein erster Schritt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...