25.8.2023 – Den Berufsunfähigkeits-, den Grundfähigkeits- und den Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen wurde per Musterkunden auf den Zahn gefühlt. Drei Anbieter schafften die Höchstpunktzahl – einer sogar doppelt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
12.8.2022 – Junge Leute werden besser eingestuft und bekommen mehr und günstigere Möglichkeiten zur Vertragsänderung. Der Volkswohl Bund stellt auf das Brutto-Einkommen ab – damit kann mehr abgesichert werden. Neues gibt es zudem von Stuttgarter, VKB und R+V. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
10.2.2022 – Im Zuge der Rechnungszinssenkung hat die Bayerische ihre Tarife überarbeitet. Änderungen bei der Absicherung von Berufs- und Dienstunfähigkeit melden Condor, Huk-Coburg, Universa und Zurich. Letztere hat die Preise gesenkt, ihre Wettbewerber bringen spezielle DU-Klauseln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
21.10.2021 – Die Zeitschrift vergleicht in ihrer aktuellen Ausgabe Policen zur Arbeitskraftabsicherung. Unter den Tarifen, bei denen es um den Verlust von Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen oder motorische Fähigkeiten geht, ist ein Anbieter der absolute Champion. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
20.10.2021 – In der Zeitschrift ist ein Vergleich von Policen zur Arbeitskraftabsicherung erschienen. Bei den BU-Tarifen wurden vier Modellkunden zugrunde gelegt. Zu den Testsiegern gehören je nach Fall Allianz, Axa, Dialog oder HDI. Einige andere Lebensversicherer liegen jeweils knapp dahinter. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
25.6.2021 – Für die Wirtschaftswoche hat das Analysehaus Morgen & Morgen ein Ranking der Berufsunfähigkeits-Tarife nach Leistung und Preis erstellt. Dabei schneiden drei Versicherer besonders gut ab. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
8.3.2021 – Continentale, Dortmunder, Helvetia, Signal Iduna und Squarelife starten neue Leben-Tarife. Sie bringen unter anderem eine stärkere Ausrichtung auf den Kapitalmarkt, mehr Auswahl, sich erweiternde Garantien oder Erweiterungen bei der Grundfähigkeiten-Absicherung. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...
14.8.2019 – Das Analysehaus Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche am Beispiel zweier konkreter Modellfälle ein Ranking nach Preis-Leistungs-Verhältnis erstellt. Dabei wurden Berufsunfähigkeits-Tarife von einem Dutzend Versicherer mit „sehr gut“ beurteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
13.8.2015 – In Zeiten der Niedrigzinskrise konzentrieren sich immer mehr Lebensversicherer auf die Absicherung der Arbeitskraft. Wichtige Argumente im Vertrieb sind oft Preise und Transparenz. Ein Gastbeitrag von Makler Philip Wenzel. (Bild: Wenzel)
mehr ...
3.12.2024 – Morgen & Morgen hat für ein Wirtschaftsmagazin die günstigsten Fünf-Sterne-Policen ermittelt, die einspringen, wenn eine oder mehrere Kompetenzen des Alltags verloren gehen. Modellkunden sind ein Dachdecker, eine Altenpflegerin und eine Friseurin. Drei Anbieter liegen bei allen dreien vorne. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...