Das marode Flachdach und der Wasserschaden

12.9.2018 (€) – In ein Haus war Regenwasser eingedrungen. Dessen Besitzer behauptete, dass es infolge eines Sturms über das Flachdach eingedrungen war. Der Gebäudeversicherer wiederum hegte Zweifel an dieser Aussage. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Elementarschaden · Lebenserwartung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.12.2024 – Die Union hat ihr Wahlprogramm veröffentlicht. Darin äußert sie sich zur Altersvorsorge für Selbstständige und bringt eine „Aktivrente“ und eine „Frühstart-Rente“ ins Spiel. Was darunter zu verstehen ist und wie es zudem mit der Elementarschadenversicherung weitergehen soll. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
1.4.2022 – Beim Kongress des Bundes der Versicherten war der gerechte Umgang mit der Langlebigkeit heftig umstritten. Der Verband sieht vor allem Ältere durch Vererbungseffekte benachteiligt. Auch die Leistungsberechnung der gesetzlichen Rentenversicherung wurde in Frage gestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.7.2016 – Meistens geht es bei neuen Angeboten zur Vertriebsunterstützung in der Assekuranz um technologische Lösungen zur Effizienzsteigerung. Es gibt jedoch auch noch andere Ansätze, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Screenshot Axa.de) mehr ...
 
22.4.2016 – So haben sich die Koalitionsfraktionen einen Renten-Wahlkampf nicht vorgestellt: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) hat mit seinem Vorschlag, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu knüpfen, auf vielen Seiten für massive Aufregung gesorgt. (Bild: Brüss) mehr ...
 
18.9.2014 – Immer wieder lässt sich die Assekuranz Neues einfallen, um den Vertrieb zu fördern. Dabei wird verstärkt auf mehr Online-Service für Kunden gesetzt, wie die Beispiele von BNP Paribas, Coface, Nürnberger und Versicherungskammer Bayern zeigen. (Bild: Screenshot Nürnberger) mehr ...
 
19.5.2025 – Die Inventarversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Frühbuß erklärt, worauf es ankommt. (Bild: Mandy Krippl) mehr ...
 
9.5.2025 – Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. (Bild: Klarinette71, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
7.5.2025 – Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. In einem Fall verhalf die Schlichterin einem geschädigten Gebäudebesitzer zur zuvor versagten Regulierung in Höhe von 8.400 Euro. (Bild: Christian Lietzmann) mehr ...
WERBUNG