Cyberschutz: Deutsche Versicherer fragen zu viel

3.7.2019 (€) – Die Produktanbieter haben lange getrommelt, nun fragen die Kunden Versicherungsschutz nach – aber die Explosion der Abschlüsse bleibt aus. Auf einer Fachkonferenz wurde viel geklagt und erklärt. (Bild: Lier)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Assistance · Cyberversicherung · Datenschutz · Gewerbeordnung · Insurtech · Mitarbeiter · Rückversicherung · Viren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.4.2018 – Zusammen mit einem Start-up hat der Versicherer einen Schutz gegen Cyberattacken mit drei Verteidigungslinien entwickelt. Zielgruppe für die Bausteinpolice sind kleine und mittlere Unternehmen. Auch für Makler könnte der Schutz interessant sein. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
 
27.2.2018 – Hackerangriffe sind inzwischen allgegenwärtig geworden. Über diesbezügliche Befürchtungen und Schutzmaßnahmen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie deren Umgang mit ihren Daten informiert eine Umfrage der Gothaer. (Bild: Gothaer) mehr ...
 
6.12.2017 – Die Industrieversicherung gilt als Hort der Beständigkeit. Dass auch sie sich dem Wandel der Zeit nicht verschließen kann, zeigte sich auf einer Fachkonferenz in Köln. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
3.12.2019 – Weniger als jedes zehnte kleine und mittlere Unternehmen ist einer Gothaer-Studie zufolge gegen Gefahren aus dem Netz versichert. Für sie, aber auch Privatkunden haben einige Anbieter in den letzten Wochen ihre Deckungen überarbeitet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.5.2019 – Der Mittelstand bewertet die Risiken von Angriffen zwar als bedrohlich, die Mehrheit investiert aber noch nicht in einen entsprechenden Versicherungsschutz. Das ändert sich jedoch gerade. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Gothaer. (Bild: Gothaer) mehr ...
 
14.3.2019 – Der Kölner Digitalversicherer strebt eine klare Positionierung im B2B-Markt an. Welche Zielgruppen das Startup bedienen will und was das Unternehmen Vermittlern verspricht, erklärten die Gründer dem VersicherungsJournal. (Bild: Mailo) mehr ...
 
30.10.2018 – Der Exotenstatus für Cyber-Risiken ist längst passé: Chubb, Gothaer und HDI erweitern hier ihre Angebote. Den dringenden Bedarf zeigt eine Studie auf. Die Continentale dreht in der gewerblichen Haftpflicht an der Preisschraube und die Gothaer überarbeitet ihren Gewerbe-Baukasten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.9.2018 – Kleinere Firmen bis 20 Mitarbeitern sind sich über die Risiken einer Cyberattacke noch nicht im Klaren, zeigt eine Umfrage. Warum die Betriebe die Leistungen einer Cyberversicherung trotzdem zu schätzen wissen und was sie von ihrem Schutz erwarten. (Bild: Cyberdirekt) mehr ...
WERBUNG