BU-Versicherer freuen sich über Auszeichnungen

16.3.2018 (€) – In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer gute Noten oder Siegel für ihre Kundenorientierung und/oder Leistungsregulierung erhalten. Derweil hat der GDV neue Marktahlen zur Leistungsquote und zu den Ablehnungsgründen veröffentlicht. (Bild: GDV)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Berufsverband · Gesundheitsreform · Lebensversicherung · Rating · Regulierung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.11.2020 – Bei der Absicherung der Arbeitskraft klaffen marktweit immer noch Lücken. Diese will sich die Stuttgarter mit einem Bündel an Produkten erschließen. Wie das umgesetzt werden soll, erläutert Vertriebsleiter Klaus-Peter Klapper im Interview. (Bild: Stuttgarter) mehr ...
 
25.4.2018 – Die Regulierungspraxis der Berufsunfähigkeits-Versicherer steht immer wieder mal in der Kritik. Sind das nur medial verbreitete Einzelfälle oder steckt System dahinter? Antworten liefert die neue Studie eines spezialisierten Analysehauses. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
3.3.2011 – Vermittler erhalten immer mehr Möglichkeiten, Kunden mit Hilfe von Multimedia-Handies zu beraten. So lassen sich nicht nur Versorgungslücken mobil ermitteln. Mittlerweile können sogar Tarifvergleiche vor Ort durchgeführt werden. mehr ...
 
21.10.2010 – Der Lebensversicherer aus Bonn hat seine Produktpalette im Bereich der Arbeitskraftabsicherung erneuert. Doch neben Verbesserungen für die Kunden bleiben auch Schwächen erhalten. mehr ...
 
24.2.2023 – Trauriger Rekord: Der häufigste Grund für Ausfälle am Arbeitsplatz sind Seelenleiden. Für den rasanten Anstieg der Fehltage nennt der aktuelle Report der DAK eine ungewöhnliche Ursache. Besorgniserregend ist der Anstieg in einer eher nicht auffälligen Bevölkerungsgruppe. (Bild: DAK) mehr ...
 
20.1.2023 – BDV und BFV hauen der Bafin ebenfalls ihr Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen um die Ohren. Assekurata hält unter anderem eine pauschale Mindestrendite von zwei Prozent für eine nicht sachgerechte Vereinfachung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.10.2022 – Dem „BU-Leistungspraxisrating“ haben sich mit fast einem Dutzend so viele Anbieter wie noch nie gestellt. Sie gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Fünf Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. (Bild: Marc Theis) mehr ...
 
12.10.2022 – Die Analysten von Franke und Bornberg haben einige Anbieter von BU-Policen einer detaillierten Bewertung unterzogen. Dabei wurde auch nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie gesucht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.5.2022 – Morgen & Morgen (M&M) hat mehr als 570 Tarife unter die Lupe genommen und an die große Mehrheit davon die Höchstnote vergeben. Untersucht wurden neben den Bedingungen auch die Antragsfragen der Produkte sowie die Kompetenz und die Beitragsstabilität des jeweiligen Anbieters. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG