
Seit vielen Jahren schreibt die Assekuranz Verlust in dieser Sparte, die für den unabhängigen Vertrieb eine nicht zu unterschätzenden Bedeutung besitzt. Wie sich das Schadengeschehen entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Klagewelle, mit der sich Versicherungsnehmer gegen Preiserhöhungen wehren, hat den BGH erreicht. Dort erhielt die Hoffnung auf Erstattungen von „schätzungsweise mehreren Milliarden“ Euro einen Dämpfer. Aber auch die privaten Krankenversicherer kamen nicht ungeschoren davon. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Den Versicherern sind durch illoyale Mitarbeiter im vergangenen Jahr über fünf Millionen Euro Schaden entstanden. Wer die Haupttäter sind und wie sich die Betrügereien auf die einzelnen Sparten und Tatmodalitäten verteilen, zeigt die Erstversicherungs-Statistik der Bafin. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine schwerbehinderte Frau hatte ihr Auto neben einer Bushaltestelle abgestellt. Dort wurde es von einem anfahrenden Bus beschädigt. Vor Gericht ging es anschließend um die Quotelung des Schadens. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Bei Erstkontakten über das Internet kann man sich Interessenten oft besser und authentischer präsentieren als über das Telefon. Wie man Vertrauen in die eigene Kompetenz weckt und Leads richtig ausschöpft, erklärt der Experte für Onlineberatung Jan Helmut Hönle. (Bild: Alexey Testov)
mehr ...

Der Industrie-Versicherungsmakler verabschiedet Robert von Bennigsen in den Ruhestand und holt zwei Manager aus dem eigenen Haus in die Chefetage. (Bild: BDJ)
mehr ...

Der Spezialist für Produktanalyse und digitale Vergleichs- und Abschlussprozesse erweitert sein Führungsteam. Welche Aufgaben der neue geschäftsführende Gesellschafter übernimmt und welche Strategie hinter der Neuverpflichtung steht. (Bild: Franke und Bornberg)
mehr ...

Der Direktversicherer hat seine Unternehmensspitze verstärkt. Zwei Manager aus den eigenen Reihen werden befördert. (Bild: Friday)
mehr ...

27.1.2022 – „Bernd“ hat 2021 nach vorläufigen GDV-Zahlen massiv auf die kombinierte Schaden-Kosten-Quote in Komposit gedrückt. Je nach Zweig bewegen sich die Werte zwischen 60 und 146 Prozent. Welche Sparten zu den „Sorgenkindern“ gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.3.2020 – Obwohl Deutschland aufgrund der Pandemie noch voll im Krisenmodus ist, gibt es bereits Ärger bei der Regulierung von Schäden. Das berichten Versicherungsmakler. Einige Versicherer haben sich klar – und teilweise gegensätzlich positioniert. (Bild: BDVM)
mehr ...

15.11.2023 – Die Anbieter haben den Schutz für Betriebe aus Handwerk, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen aktualisiert und verbessert, so ein Rating. Das bringt Vorteile für den Vertrieb und die Kunden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

21.7.2023 – Hat eine Klinik, die ihren Normalbetrieb auf Anordnung der Hessischen Landesregierung hin einschränken musste, einen Anspruch auf Zahlungen ihres Betriebsschließungs-Versicherers? Mit dieser Frage hat sich das Frankfurter Oberlandesgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.2.2023 – Der Bundesgerichtshof hat in einem weiteren Urteil zur Betriebsschließungs-Versicherung entschieden. Ein Gastwirt, dem noch in erster Instanz ein Leistungsanspruch zugebilligt wurde, geht nun leer aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.1.2023 – Der Bundesgerichtshof hat über Versicherungs-Bedingungen der Ergo geurteilt, die nicht dem Muster des Branchenverbandes GDV entsprachen. Die Entscheidung wurde bereits von verschiedenen Seiten kommentiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.9.2022 – Der Vermittlerverband nannte auf der Jahrespressekonferenz am Mittwoch, auf welchen Feldern die Mitglieder am härtesten um Schutz für ihre Kunden kämpfen müssen, welche Branchen von den stärksten Prämienerhöhungen betroffen sind und was sie für ihr Geschäft erwarten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.9.2022 – Großschäden und steigende Kosten zwingen die Konzerne zum Handeln. Für das Jahr 2023 wird eine Anpassung der Konditionen erwartet – mit Folgen für die Erstversicherer, aber auch die Versicherungskunden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...