Brutto-Netto-Spread: Wer die beste BU-Versicherung bietet

13.10.2022 (€) – Teuer, aber notwendig – die Berufsunfähigkeits-Versicherung. Mit Blick auf Beitragsstabilität und Beitragskluft hat die Wirtschaftswoche in Kooperation mit M&M mehrere Top-Tarife untersucht. Besonders gut schnitten die Angebote von vier Gesellschaften ab. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Lebensversicherung · Rente · Senioren · Strategie
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
10.10.2023 – EXKLUSIV: Der neue Grundfähigkeitsschutz bietet den laut Produkt-Vorstand Oliver Horn einmaligen Zusatzbaustein für Sportler. Im Interview mit dem VersicherungsJournal nennt der Ergo-Manager Details. (Bild: Judith Wagner) mehr ...
 
24.8.2023 – Die Dortmunder verbilligt ihren Grundfähigkeitsschutz und die Continentale sowie die Bayerische die Berufsunfähigkeits-Versicherung für bestimmte Gruppen. Germanbroker.net baut die Kooperation mit der Bayerischen aus. Die Europa zahlt in Risikoleben eher und schneller. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.2.2022 – Im Zuge der Rechnungszinssenkung hat die Bayerische ihre Tarife überarbeitet. Änderungen bei der Absicherung von Berufs- und Dienstunfähigkeit melden Condor, Huk-Coburg, Universa und Zurich. Letztere hat die Preise gesenkt, ihre Wettbewerber bringen spezielle DU-Klauseln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.11.2021 – Das Rating des Wirtschaftsmagazins basiert auf den Daten der Analysten von Morgen & Morgen. Die Experten errechneten für zwei Musterkunden klassische und fondsbasierte Rürup-Angebote. Drei Lebensversicherer gehen als Testsieger vom Platz. Auch Finanztest hat Noten verteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.7.2021 – Neues für Teilzeitkräfte, Kinder, Häuslebauer und ökologisch Orientierte: Swiss Life führt in der BU-Versicherung eine „konkrete Drei-Stunden-Definition“ für die Günstigerprüfung ein. Änderungen bei Einkommensschutz und Vorsorge melden auch Stuttgarter, Condor und Ergo. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.2.2021 – Grüner und immer stärker kapitalmarktorientiert sind die neuen Tarife. Beitragsgarantien kommen nur noch abgespeckt vor. Neues haben Ergo, Condor, die Liechtenstein Life, Öffentliche und die Stuttgarter. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.1.2021 – Die drei Lebensversicherer der VKB setzen 2021 voll auf den Schutz der Arbeitskraft. Auch Allianz, Canada Life, Ideal und VPV haben neue oder überarbeitete Lösungen im Bereich Berufs-/Dienst-Unfähigkeit, schwere Krankheiten und Pflege. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...